1. #1
    Doci der großen Knolle Ressorator's Avatar
    Join Date
    August 2008
    Location
    Überall und Nirgends
    Posts
    1,057

    Default Funktioniert so etwas gut?

    Guten Tag liebe Neocronianerinnen, Neocronianer, Matzes und Anhänger vom pazifistischen Knollenkult,

    Ich habe momentan um ins Internet zu kommen eine Fritzbox 2170 und einen Splitter an meiner Telefondose hängen. Mein Problem ist nun das mein Telefon keinen TAE-Stecker hat sondern einen RJ11. Ich habe bei Amazon Stecker gesehen die von RJ11 in TAE-Dinger eingesteckt werden können.

    Hier das Ding das mir ins Auge fiel:

    http://www.amazon.de/gp/product/B000...ls_o00_s00_i00

    Und nun zur Frage dazu. Sind die Teile gut? Oder eher weniger?

    Wer kann mir da weiter helfen? Weil ich will ja auch wieder telefonieren können

    Viele Grüße

    Resso
    Last edited by Ressorator; 05-05-12 at 07:42.

  2. #2
    Now called Kane Gregory Dark-Destroy's Avatar
    Join Date
    July 2005
    Location
    Rostock
    Posts
    387

    Default

    Wenn ich mich nicht irre, sind das doch die üblichen Adapter. Solch einen habe ich hier auch hängen, da geht von der Fritzbox das RJ11-Kabel (bzw. ähnliche RJ-XX, kenne die genaue Schnittstellenbeschreibung nicht) direkt in den Adapter und der wird in die TAE-Dose an der Wand gesteckt.

    Sollte also funktionieren, diese Adapter gibt es doch schon ewig.

    Grüße
    Dark-Destroy

  3. #3
    Nabblcron4tw ncelite's Avatar
    Join Date
    December 2009
    Location
    Heidelberg
    Posts
    149

    Default

    funktioniert alles einwandfrei mit diesem adapter...
    Quote Originally Posted by Chobo
    Lieber Gott, nachdem du im letzten Jahr meinen Lieblingsmusiker Michael Jackson, meinen Lieblingsschauspieler Patrick Swayze, meine Lieblingsschauspielerin Farraw Fawcett und meinen Lieblingsschriftsteller Mario Benedetti zu Dir geholt hast,teile ich dir mit, dass mein Lieblingsfußballer Kevin Kuranyi ist!
    das kann nur von chobo sein ^^

  4. #4
    Doci der großen Knolle Ressorator's Avatar
    Join Date
    August 2008
    Location
    Überall und Nirgends
    Posts
    1,057

    Default

    Ausgezeichnet. Dann wird es mich voranbringen.

  5. #5

    Default

    Hi Resso, mit dem Adapter kannst Du aber nur Analog-Telefone anschließen, das weißt Du - oder? ISDN geht damit definitiv nicht! Siehst Du ja auch am Kabel, welches den schmalen Stecker hat und wenn Du den Stecker genau betrachtest, dann sind da nur zwei Adern innen angeschlossen.
    ... steht auf NeoFun.

  6. #6
    Doci der großen Knolle Ressorator's Avatar
    Join Date
    August 2008
    Location
    Überall und Nirgends
    Posts
    1,057

    Default

    Ähh und wie macht man das dann mit ISDN Telefonen Sotramatz? Dachte das würde gehen.

  7. #7
    Doci der großen Knolle Ressorator's Avatar
    Join Date
    August 2008
    Location
    Überall und Nirgends
    Posts
    1,057

    Default

    Ich habe zum Glück ein NTBA mitgenommen als ich umgezogen bin. Ich denke das wird mir weiteren Ärger ersparen. Wie muss ich das dann verklemmen?

    Telefondose -> NTBA -> Splitter -> Router oder wie?

    Ich hoffe nur ich bekomme das so hin wie ich das denke. Wenn nicht muss ich wieder diese dörzelige Easybox nehmen. Bäähh

    Viele Grüße

    Resso

  8. #8
    Hypothek? Nein! Raus! Atreides's Avatar
    Join Date
    November 2004
    Posts
    1,259

    Default

    Quote Originally Posted by Ressorator
    Ich habe zum Glück ein NTBA mitgenommen als ich umgezogen bin. Ich denke das wird mir weiteren Ärger ersparen. Wie muss ich das dann verklemmen?

    Telefondose -> NTBA -> Splitter -> Router oder wie?

    Ich hoffe nur ich bekomme das so hin wie ich das denke. Wenn nicht muss ich wieder diese dörzelige Easybox nehmen. Bäähh

    Viele Grüße

    Resso
    Zunächst einmal solltest Du Dir klar darüber werden, welche Art von Telefonanschluss Du hast:

    Grundsätzlich gibt es grob 3 Arten (Ja, ich weiß es gibt mehr, lasst mich in Ruhe Ihr Trolle!)

    1. NGN (Next Generation NIrgendwas): Kein Splitter nötig, reines DSL-Signal auf der TAE-Dose. Alle Telefonie läuft hier über VOIP, bzw. das DSL-Signal. (Ich bezweifel mal stark, dass das bei Dir der Fall ist. Mit einer 2170 (Reiner DSL-Router mit ADSL-Modem) wärst Du sonst schwer aufgeschmissen.

    2. Analog: Ein Splitter trennt die Signale von DSL und Telefonie. Hier kannst Du auch wahlweise nur Telefon oder beides mit einem Splitter betreiben (Bei Dir wahrscheinlich der Fall).

    3. ISDN: Hier brauchst Du mehr Geräte: Einen Splitter (Siehe oben), ein DSL-Modem (Siehe oben) und ein NTBA (Netzabschlussgerät/Terminator) für ISDN-Geräte.

    Verdratung in Deinem Fall (Telekom angenommen) z. B. wie hier:



    Wobei ich grundsätzlich dazu rate analoge Telefone direkt auf den Splitter zu pflanzen und dies keinem "Multifunktionsgerät" zu überlassen!

    Grundsätzlich ist es möglich jedes Gerät an jedem Anschluss zu betreiben, solange man ein entsprechendes "Zwischenstück" verwendet. Hier sei besonders der Netzwerkausrüster AVM (FRITZ!Boxen) genannt.

    Der von Dir gezeigte Adapter ist ein RJ11 zu TAE Adapter.

    Entgegen der hier beschriebenen Szenarios ist es durchaus möglich, in weiten Teilen sogar üblich, ISDN-Geräte über diesen Stecker zu betreiben. Er bietet 2 Adernpaare. Es gibt auch TAE zu RJ45 Adapter (Liegen jeder FRITZ!Box Fon bei). RJ11 passt darüber hinaus in RJ45-Buchsen, umgekehrt nicht.

    Solltest Du ein übliches analoges Telefon benutzen (Wovon ich ausgehe), stecke dieses am Besten, mit Deinem Adapter, in den mittleren Steckplatz Deines Splitters (F). Solltest Du ein Freizeichen hören, hast Du alles richtig gemacht.

    Bei Fragen: PM.

    Gruß und Schuss
    Atreides
    Verbalkrüppel und Sonnengott von S.T.A.R.S.
    Atreides' "Hot or not" Forum
    Quote Originally Posted by Robert [GS]
    Ich sage immer: "Nicht schießen - wir können verhandeln!" ... aber hilft eigentlich nie

  9. #9
    Doci der großen Knolle Ressorator's Avatar
    Join Date
    August 2008
    Location
    Überall und Nirgends
    Posts
    1,057

    Default

    @ Atreides

    Danke für deine umfangreiche Hilfe

    Nee meins ist ein ISDN Telefon von Swiss Voice. Ich habe zwar ein NTBA aber meine Angst vor den Arachniden im Kellergewölbe hindern mich daran es zu holen. Dazu ist das Kellerabteil in einem Teil des Kellers der nicht beleuchtet ist. was dieses Vorhaben zusätzlich erschwert.

    Ich habe mir nun für einen 10'er ein neues geordert, dann habe ich alles um es nach deinem Schaltplan umzusetzen. Ich denke das ist am Donnerstag dann da. (Ersatzgerät von Vodafone kam auch schon heute, aber ich wills nicht mehr nehmen, die wird so shice heiss) die Fritzbox wird nicht so warm.

    Eine Frage besteht aber noch bezüglich dem Splitter. Die älteren Modelle haben ja noch einen Schalter wo man umlegen musste von Analog auf ISDN. Machen die neueren das nun automatisch? Weil als ich den Deckel abgenommen hatte fand ich da nichts dergleichen.

    Und mein Provider ist Vodafone wobei man da eher von Fön reden kann. (Vertrag bzw. Tarifden ich habe, garantiert mir echtes ISDN. Hab auch 3 Rufnummern erhalten und so)
    Alles ist aber irgendwie trotzdsem so ne Art Dörzeltech. Fault oft weg diese Easy Box und so...
    Wird wohl von der miesen Bauweise herrühren.

    Viele Grüße

    Resso
    Last edited by Ressorator; 07-05-12 at 21:50.

  10. #10
    Hypothek? Nein! Raus! Atreides's Avatar
    Join Date
    November 2004
    Posts
    1,259

    Default

    Quote Originally Posted by Ressorator
    @ Atreides

    Danke für deine umfangreiche Hilfe

    Nee meins ist ein ISDN Telefon von Swiss Voice. Ich habe zwar ein NTBA aber meine Angst vor den Arachniden im Kellergewölbe hindern mich daran es zu holen. Dazu ist das Kellerabteil in einem Teil des Kellers der nicht beleuchtet ist. was dieses Vorhaben zusätzlich erschwert.

    Ich habe mir nun für einen 10'er ein neues geordert, dann habe ich alles um es nach deinem Schaltplan umzusetzen. Ich denke das ist am Donnerstag dann da. (Ersatzgerät von Vodafone kam auch schon heute, aber ich wills nicht mehr nehmen, die wird so shice heiss) die Fritzbox wird nicht so warm.

    Eine Frage besteht aber noch bezüglich dem Splitter. Die älteren Modelle haben ja noch einen Schalter wo man umlegen musste von Analog auf ISDN. Machen die neueren das nun automatisch? Weil als ich den Deckel abgenommen hatte fand ich da nichts dergleichen.

    Und mein Provider ist Vodafone wobei man da eher von Fön reden kann. (Vertrag bzw. Tarifden ich habe, garantiert mir echtes ISDN. Hab auch 3 Rufnummern erhalten und so)
    Alles ist aber irgendwie trotzdsem so ne Art Dörzeltech. Fault oft weg diese Easy Box und so...
    Wird wohl von der miesen Bauweise herrühren.

    Viele Grüße

    Resso
    Schick mir mal die Daten des Telefons. Viele vermeindliche ISDN-Telefone sind "nur" ISDN-tauglich. Aber ich will Dir einfach mal abnehmen, dass Du wirklich ein ISDN-Telefon hast. Wenn das so ist: Pech gehabt! Du kannst NTBA noch und nöcher an Deinen analogen Anschluss hängen, das Ding wird trotzdem nicht "nach draußen sprechen", selbst wenn Du soetwas wie ein Freizeichen bekommen solltest.

    Splitter mit wählbarem Schalter... Mooooment, bist Du etwa Eidgenosse? Das Telefon- bzw. DSL-Netz bei unseren Nachbarn ist anders aufgebaut. Ich war von Deutschland ausgegangen...

    Deine Easybox bietet allerdings (Es sei denn die haben Dich mit der Kiste voll über's Ohr gehauen) die Möglichkeit ISDN-Endgeräte an einem analogen oder NGN-Anschluß zu nutzen. Sooooo schlecht sind die Easyboxen nun auch wieder nicht.

    Wenn Du Fragen zur Konfiguration hast, melde Dich. Notfalls machen wir das Ganze kurz per Teamviewer.

    Ich kann nicht mehr zählen, wieviele dieser Scheißboxen ich in meinem Leben konfigurieren musste...
    Atreides' "Hot or not" Forum
    Quote Originally Posted by Robert [GS]
    Ich sage immer: "Nicht schießen - wir können verhandeln!" ... aber hilft eigentlich nie

  11. #11

    Default

    Resso, zieh in' Neubau, ist einfacher und am Ende wohl auch billiger^^
    If you want to fix the game, start with the most essential part: The Community...
    Quote Originally Posted by Danae
    <&Danae> i don't like anything that's furry, totally dependant on me, and shits and pisses in sneaky places
    <&Danae> i have kids, i don't need pets ^^

  12. #12
    Doci der großen Knolle Ressorator's Avatar
    Join Date
    August 2008
    Location
    Überall und Nirgends
    Posts
    1,057

    Default

    Umzug ist nicht Pala.

    Ich weiß auch wie man eine Easy-Box konfiguriert. Hab ich auch schon mal gemacht. An der Easy-Box habe ich das Telefon auch schon hier in HH betrieben. (bis vor 7 Tagen) Ging alles. Klopfen, Halten usw...sogar SMS verschicken per Telefon und Empfang natürlich auch. Das Telefon ist ein SwissVoice Eurit 557 Duo.

    Handbuch zum Telefon gibts hier:


    http://www.manorainjan.de/Data/Manua...t547und557.pdf


    Unter Sicherheitshinweisen fand ich das hier:


    Sicherheitshinweise
    Dieses schnurlose DECT Telefon ist für den Anschluss an das öffentliche ISDN-Netz bestimmt.
    Jede andere Art der Verwendung ist nicht erlaubt und gilt als nicht bestimmungsgemäss.
    Die Bedienungsanleitung mit ihren Sicherheitshinweisen ist Bestandteil des Gerätes und muss
    beim Wiederverkauf dem neuen Besitzer ausgehändigt werden.


    Falls du noch was suchst. Lies es dir ruhig mal durch.

    P.s. Ich bin Exilbaiuware und lebe nun in HH. Man hat mich aus meinem Dorf verstoßen weil ich die Technologie verehrt habe und nicht die heidnischen Götter des Neophobismus

  13. #13
    Hypothek? Nein! Raus! Atreides's Avatar
    Join Date
    November 2004
    Posts
    1,259

    Default

    Quote Originally Posted by Ressorator
    [...]Ich weiß auch wie man eine Easy-Box konfiguriert. Hab ich auch schon mal gemacht. An der Easy-Box habe ich das Telefon auch schon hier in HH betrieben. (bis vor 7 Tagen) Ging alles. Klopfen, Halten usw...sogar SMS verschicken per Telefon und Empfang natürlich auch. [...]
    Verstehe dann gerade irgendwie nicht, wo das Problem liegt.

    Wie gesagt, wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich.
    Atreides' "Hot or not" Forum
    Quote Originally Posted by Robert [GS]
    Ich sage immer: "Nicht schießen - wir können verhandeln!" ... aber hilft eigentlich nie

  14. #14
    Doci der großen Knolle Ressorator's Avatar
    Join Date
    August 2008
    Location
    Überall und Nirgends
    Posts
    1,057

    Default

    Mein Problem war das die alte Easybox weg gefault ist. Ist wohl nach 7 Monaten Dauerbetrieb verreckt, aber das teil ist eh immer sehr heiss gewesen...

    Momentan betreibe ich meine Internetverbindung über die Fritzbox. Ich wollte etz nur noch wissen ob da mein Telefon dran geht wenn ich ein NTBA und Splitter dazwischen klemme so wie auf deinem Schaltbilde gezeigt.
    Das ist die Krux. Aber in wenigen Tagen weiß ich mehr. Und dann bleibt das Tauschgerät von Vodafön im Karton drin.

    P.s. NC-Stammtisch ist wieder diesen Sonntag auf Mars. Ich bin ab 19 Uhr da. Freue mich auf Besuch der mit mir quatschen mag.

  15. #15
    Hypothek? Nein! Raus! Atreides's Avatar
    Join Date
    November 2004
    Posts
    1,259

    Default

    Ok, nein, eine solche Konstellation wird nicht funktionieren.

    Solange an der Gegenstelle (Beim Telefonanbieter im Schrank) alles so bleibt wie es ist, wird das nicht funktionieren. Wenn Du eine halbwegs aktuelle FRITZ!Box Fon hast, kannst Du das ISDN-Telefon auf So intern anlegen und die Telefonanlage in der Box setzt Dir alles entsprechend um.
    Atreides' "Hot or not" Forum
    Quote Originally Posted by Robert [GS]
    Ich sage immer: "Nicht schießen - wir können verhandeln!" ... aber hilft eigentlich nie

Page 1 of 2 12 LastLast

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •