1. #1
    Registered User Robert [GS]'s Avatar
    Join Date
    September 2002
    Location
    Magdeburg
    Posts
    6,344

    Default [OT] ISDN & W-LAN?

    So, an alle Netzwerkfachleute:

    Folgendes: will 2 PC's verbinden über ein W-Lan. Jeder PC hat nen W-Lan Stick und in der "Mitte" ist das W-Lan Geträt (Level One - WBR-3408). Es finden sich auch beide über das W-Lan Gerät, kann Daten austauschen, gegenseitig Drucker benutzen, usw.

    Bis hier hin alles okay. Jetzt aber: der XP PC soll über den VISTA PC ins Internet gehen. Problem: Ich habe leider nur ISDN (Geht nichts besseres derzeit, da Glasfaser). Ich benutze die EUMEX 400 ISDN Anlage.

    Ich habe echt Null Ahnung wie ich es schaffe das der XP PC über den VISTA PC auf das Internet zugreifen kann. Habe auf dem VISTA PC schon alles "frei" gestellt, das er auf das DFÜ Netzwerkzugreifen kann ... nix ... im Internet Explorer auf dem XP PC kann man ja unter Extras > Internetoption und dann bei "Verbindungen" aussuchen womit er ins Netz gehen soll ... aber da wird nichts angezeigt und was neues Einrichten will auch nicht so richtig gehen ...

    Ich weiß auch nicht ob man die EUMEX Anlage mit dem W-Lan Gerät verbinden kann ... weil die Eumex Anlage hat drei Anschlüsse:

    1. USB zum PC, das W-Lan Gerät aber leider kein USB Anschluss hat.
    2. Anschluss von der EUMEX Anlage zum T-NET ISDN Gerät (das wiederrum mit der Telefonbuchse verbunden ist)
    3. Stromanschluss xD

    Weiß wer Rat?

  2. #2
    Registered User
    Join Date
    September 2002
    Posts
    1,333

    Default

    Hast du kein Kabel? Dann hol dir darüber I-net...

  3. #3
    Erik Reed on MARS DR REED's Avatar
    Join Date
    November 2005
    Location
    - reactivated - (Titan)
    Posts
    1,283

    Default

    Quote Originally Posted by flyingsee
    Hast du kein Kabel? Dann hol dir darüber I-net...
    Mit dem Internet per Breitbandkabel wär ich momentan vorsichtig: wie es scheint, macht Kabel Deutschland aus der Not der zu knappen Ressourcen zur Zeit mehr und mehr Traffic Shaping/ Portdrosselungen abends 18-24 Uhr.

    So wie es aussieht, kann ich dadurch z. Zt. kein NC mehr spielen, da ich alle 2-3 min den Sync zum Gameserver verliere.

    Es gibt Meldungen, die auch das Spielen von EVe online per Kabel zu diesen Zeiten unmöglich zu machen scheint.

    KD versucht scheinbar damit u.a. gegen Filesharer vorzugehen, für mich auch vertragswidrig und eigentlich unlauterer Wettbewerb, wenn sie da mit einem tollen unbeschränkten Highspeed-Internetzugang werben.....

    Momentan fordere ich von denen eine Stellungnahme ein, mal sehen was kommt.

    Beim Internet mehrt sich im übrigen zur Zeit die Praxis des "Überverkaufens" von DSL Leitungen. Muss jeder genau hingucken, welcher Reseller von DSL eine gemietete 100Mbit-Leitung an 50 x 16 Mbit Kunden verkauft und dann drauf spekuliert, dass die Gleichzeitigkeit des Zugriffs wie kalkuliert stattfindet


    .

  4. #4
    Registered User Robert [GS]'s Avatar
    Join Date
    September 2002
    Location
    Magdeburg
    Posts
    6,344

    Default

    Hier gibts nur Glasfaser, kein Kabel - Digital Fernsehen geht über Satelit.

  5. #5
    STILL THERE Luzilia's Avatar
    Join Date
    November 2002
    Location
    Earth
    Posts
    193

    Default

    Das Problem bei Robert liegt nicht an dem Kabel/ISDN sondern am Windows ^^ Bei XP war es noch so, daß man seine Verbindung freigeben konnte und jeder konnte sie als Inet gedöns nutzen. Sollte das nicht gehen, musstest du halt Gateway IPs verteilen... so quasi alle in 192.168.2.XXX Wobei der InetRechner quasi das GATEWAY war/ist. Der musste dann auch überall so eingetragen werden. Das ist bei VISTA nicht mehr so einfach. Das musst du dem Ding aber auch zu verstehen geben. Alternativ und sowieso musst du auch in VISTA JEDE Verbindung ERLAUBEN, bzw zulassen. Da kannst du in der Netzwerkfreigabeebene alles sperren und auch freigeben. Nur versteh ich noch nicht ganz, warum du über den WLAN Stick erst mit dem VISTA Rechner laberst und dann über WLAN in das MODEM haust????? Warum machst du nicht ein WLAN Netzwerk auf, machst ne WEP Verschlüsselung und gehst mit beiden rechnern direkt über WLAN ins netz. Also bei mir läuft das über WLAN gleichzeitig mit 2 PCs und 3 Laptops. In einem 2 Etagenhaus mit Superanbindung. Und ich hab auch nur ne 2MBIT DSL von Telekom. Und mein Telefon ist sogar noch analog. Also NICHT mal ISDN,.....

    BTW... dieses WEP solltest du machen, weil XP mit diesem WPA2 Probleme bekommt.
    Zumindest meiner ^^
    ___________
    Tod den Terroristen

  6. #6
    [uneX] - Developer Mighty Max's Avatar
    Join Date
    August 2002
    Location
    Germany
    Posts
    4,855

    Default

    Öffne die Registry auf dem Vista Rechner.
    Unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\TCPIP\Parameters setzt du den Wert IPEnableRouter = 1 und startest Vista neu (oder lediglich den Routing Service). Jetzt sollte Vista IP Pakete auch forwarden.

    Schnappst dir den XP Rechner, trägst unter "Default Gateway" die IP des Vista WLan Adapters ein. Als DNS suchst du dir einen Verfügbaren: Einfach mal auf dem Vista beim laufenden Internet nslookup aufrufen und die Nameserver-IPs übernehmen.

    :edit: Verlangt natürlich, dass die IP Addressen im WLan statisch vergeben sind. DHCP ist ein nogo hier wenn es ein 0815 DHCP ist.
    Last edited by Mighty Max; 02-01-09 at 13:47.
    Siege erzeugen Reden, Niederlagen Ausreden. (Dr Carl Peter Fröhling)
    Desperate Programmers - Zum Verzweifeln
    Construction Recipes | The base prize of items | Resistances

  7. #7
    CmyKK F4nb01 <3 aKe`cj's Avatar
    Join Date
    January 2004
    Location
    /var/www
    Posts
    2,844

    Default

    Quote Originally Posted by Luzilia
    BTW... dieses WEP solltest du machen, weil XP mit diesem WPA2 Probleme bekommt.
    Zumindest meiner ^^


    Sowas als Ratschlag in ein Forum zu rotzen ist grob fahrlässig. WEP zu nutzen ist in etwa so sicher wie seine Haustür nicht abzuschliessen und ein grosses fettes Schild "bitte nicht einbrechen, tür schließt nicht richtig!" dranzuhängen.

    Für XP gibt es einen Patch, mit dem auch WPA2 problemlos läuft - zu beziehen direkt bei Microsoft: http://support.microsoft.com/?scid=k...93357&x=9&y=13

  8. #8
    Registered User Robert [GS]'s Avatar
    Join Date
    September 2002
    Location
    Magdeburg
    Posts
    6,344

    Default

    Wo soll ich "Default Gateway" Eintragen?

  9. #9
    [uneX] - Developer Mighty Max's Avatar
    Join Date
    August 2002
    Location
    Germany
    Posts
    4,855

    Default

    In den IP Settings natürlich. Eigenschaften der Netzwerkverbindung -> TCP/IP Protokoll

    Die Anführungszeichen stehen da eigentlich nur, weil Windows da ein bissle die Nomenklatur durcheinanderbringt. Ein Gateway hat eigentlich eine ganz andere Funktion.
    Last edited by Mighty Max; 02-01-09 at 15:24.
    Siege erzeugen Reden, Niederlagen Ausreden. (Dr Carl Peter Fröhling)
    Desperate Programmers - Zum Verzweifeln
    Construction Recipes | The base prize of items | Resistances

  10. #10
    STILL THERE Luzilia's Avatar
    Join Date
    November 2002
    Location
    Earth
    Posts
    193

    Default

    Quote Originally Posted by aKe`cj


    Sowas als Ratschlag in ein Forum zu rotzen ist grob fahrlässig. WEP zu nutzen ist in etwa so sicher wie seine Haustür nicht abzuschliessen und ein grosses fettes Schild "bitte nicht einbrechen, tür schließt nicht richtig!" dranzuhängen.

    Für XP gibt es einen Patch, mit dem auch WPA2 problemlos läuft - zu beziehen direkt bei Microsoft: http://support.microsoft.com/?scid=k...93357&x=9&y=13
    Du hast ja Recht.. Obwohl das ja auch darauf ankommt wo man lebt... Wenn man in Berlin in der Innenstadt wohnt, sollte man sich natürlich gedanken machen. Allerdings gibt es auch Menschen bzw Wohngegenden, da kann man mit Müh und Not das Nachbarhaus sehen. Da brauch man kein Fort Knox aus seinem Netzwerk zu machen. UND es gibt ja nu auch User die tatsächlich GESTOHLENE Windowsversionen haben. Da wird das glaube ich mit Patches bei Windows recht schwer. Aber wie gesagt.. Man sollte schon auf WPA2 minimum gehen. Wobei ich immer noch nicht genaz verstanden habe, warum er ÜBER WLAN in den VISTA Rechner will und von dort aus ÜBER WLAN in den Router.... Das erschliesst sich mir noch nicht ganz.
    ___________
    Tod den Terroristen

  11. #11
    Registered User
    Join Date
    September 2002
    Posts
    1,333

    Default

    Quote Originally Posted by Luzilia
    Wobei ich immer noch nicht genaz verstanden habe, warum er ÜBER WLAN in den VISTA Rechner will und von dort aus ÜBER WLAN in den Router.... Das erschliesst sich mir noch nicht ganz.
    Will er ja gar nicht...

    Er hat WLan Netzwerk zwischen den PCs für Daten Drucker usw... Das funktioniert
    Er hat ISDN an Rechner 1 mit ISDN Karte wohl. Das funktioniert
    Er will ne Verbindungsfreigabe wie es früher ganz einfach ging. Das funktioniert noch nicht

  12. #12
    Registered User Robert [GS]'s Avatar
    Join Date
    September 2002
    Location
    Magdeburg
    Posts
    6,344

    Default

    Quote Originally Posted by flyingsee
    Will er ja gar nicht...

    Er hat WLan Netzwerk zwischen den PCs für Daten Drucker usw... Das funktioniert
    Er hat ISDN an Rechner 1 mit ISDN Karte wohl. Das funktioniert
    Er will ne Verbindungsfreigabe wie es früher ganz einfach ging. Das funktioniert noch nicht
    Richtig!

    Die ISDN Karte ist jedoch die EUMEX Anlage, was eben nur ein Modem und kein Router ist wie es üblich bei DSL Geräten ist.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •