Page 1 of 2 12 LastLast
  1. #1
    DRE Veteran Zefrian's Avatar
    Join Date
    June 2003
    Location
    Switzerland
    Posts
    3,891

    Default [OT] Mobil-Datentarife

    hi,

    derzeit bin ich auf der Suche nach einem passenden/guten Mobil-Datentarif.
    Hierbei soll ein Notebbok mittels einer PCI-Expresscard und einer entspechenden Mobilfubnk-SIM mittels GPRG/UMTS/EDGE/HSDPA an's INternet gebracht werden.

    Hauptsächlich sollen textbasierte Anwendungen wie z.B. mail, www, IRC & IM darüber getätigt werden, die Latenz spielt also keine soo große Rolle.

    Dafür gibt es natürlich von allen 4 Mobilfunkanbietern verschiedenste Angebote. Von daten-/volumenbasiert über Flatrate bis "fair Flat". Teilweise gibt es aber auch Einschränkungen, wie z.B. das Verbot der Nutzung von sprachbasierten Diensten (IP-Telefonie) oder IM (Instant Messaging = AIM, ICQ, ...). Auf der anderen Seite hört/liest man aber auch, dass diverse Netze bezüglich der Datenübertragung nicht sehr stabil sind, oder nur geringe Durchsatzraten haben.

    Ich würde sehr gerne *Eure* Erfahrungen dazu kennenlernen, sofern Ihr solche Dienste schon nutzt oder genutzt habt.

    WLAN über sogenannte HotSpots sind hierbei übrigens NICHT gemeint.

    Danke + Grüße

    Zefrian
    Satzzeichen absichtlich wegzulassen ist gegenüber dem Leser eine grobe Unhöflichkeit, da es das Lesen des Textes massiv erschwert.

  2. #2

    Default

    Ich bin / gehe im moment mit T-Mobile mobil ins Netz, via GPRS ... damit kannste Neocron zocken .. als... trader mit einem Ping ab 400


    Ansonsten liegt die Geschwindigkeit bei etwas über Kanal ISDN.

    EDGE / GRPS kannste so vergessen... eine Flat für UMTS gibt es bei einigen Anbietern schon für nur 45EUR.
    [edited]
    "Close your eyes, pay the price for your paradise..."

  3. #3
    DRE Veteran Zefrian's Avatar
    Join Date
    June 2003
    Location
    Switzerland
    Posts
    3,891

    Default

    na immerhin ... bin sowieso nicht der Kämpfer

    Allerdings habe ich gelesen, das IM bei T-Mobile untersagt sei - was ich gar nicht prickelnd empfinde. Andererseits sollen sie technisch gesehen zu den besten gehören.
    Satzzeichen absichtlich wegzulassen ist gegenüber dem Leser eine grobe Unhöflichkeit, da es das Lesen des Textes massiv erschwert.

  4. #4

    Default

    wir benutzen in der arbeit t-mobile umts/gprs (mit web and walk karten)

    funktioniert ganz gut, ist allerdings nicht immer verfuegbar

    € vorher hatten wir vodafone - gott sei dank sind wir die los...

  5. #5

    Default

    IM untersagt? Ka... ich machs einfach sollnse mir doch kündigen....

    [EDITED] Vodafone[D2!] hab ich schon seit fast 15 Jahre und nie probleme damit.
    Last edited by H00ver; 23-06-07 at 12:15.
    [edited]
    "Close your eyes, pay the price for your paradise..."

  6. #6
    DRE Veteran Zefrian's Avatar
    Join Date
    June 2003
    Location
    Switzerland
    Posts
    3,891

    Default

    Quote Originally Posted by Durandal|AI
    vorher hatten wir vodafone - gott sei dank sind wir die los...
    na, wieso das denn?
    Satzzeichen absichtlich wegzulassen ist gegenüber dem Leser eine grobe Unhöflichkeit, da es das Lesen des Textes massiv erschwert.

  7. #7

    Default

    schlechter empfang, langsames netz usw

  8. #8
    DRE Veteran Zefrian's Avatar
    Join Date
    June 2003
    Location
    Switzerland
    Posts
    3,891

    Default

    Rückmeldung: Ich habe mich für Vodafone entschieden. IM muss einfach sein.
    Satzzeichen absichtlich wegzulassen ist gegenüber dem Leser eine grobe Unhöflichkeit, da es das Lesen des Textes massiv erschwert.

  9. #9
    NC Urgestein Sheltem's Avatar
    Join Date
    October 2002
    Location
    ...irgendwo im Spam(m) Zeitalter
    Posts
    4,195

    Default

    ...plaudert ausm Nähkasten...
    Hab hier nen Sysadmin von von nem grossen Verlagshaus (nicht Springer) nicht weit von hier am Wickel. Er sacht:
    Wir wollten unsere Ausssendiestmitarbeiter mittels UMTS/GPRS irgenwie mobil online bringen damit sie ihre 12GB Datenbank (auf den Laptops) auch mit uns syncron halten können. Vodafone war gar keine Option da zu schlechter Netzusbau bei Datendiesten. Also T-Mobile. Dabei lernst du jedenfalls viel Mathematik. 200% Netzausbau in den grösseren Städten mit UMTS, jaja, 0% 20km weiter aufm Autobahnrastplatz auf der A7. Das beste waren noch die Boxen die sie uns schickten...hatten nen Bug. Sollten bei Abwesenheit von UMTS von T-Online nen Fallback auf GRPS machen. Taten die aber nicht wenn sie nen Vodafone UMTS Mast sahen und versuchten krampfhaft und vergeblich sich da einzubuchen. Bist dann natürlich erst recht offline. Haben die 40 Dinger zurückgeschickt und haben bis heute noch keine Lösung...

  10. #10

    Default

    Vor 1,5 Jahren Jahren gab es bei eplus eine umts flatrate für 45 Euro im Monat. Die Kameraden konnten sogar WoW spielen, also schien die Verbindung recht stabil zu sein.

    Bestimmt haben das jetzt mehrere Anbieter.

  11. #11
    Is thinking with PORTALs NeoTrace's Avatar
    Join Date
    January 2004
    Location
    ~ In a world full of nothing ~
    Posts
    709

    Default

    Kann ich auch mit GRPS + Neocron
    Bitte versucht nicht den Sinn meiner Post zu erfassen, die Mühe mach ich mir auch nicht!

    [Account wurde okkupiert, ist aber nun wieder in richtigen Händen. Sorry]

    Do you want to think with PORTALs too?!
    Don't kill the Weighted Companion Cube!
    ulTiMaTe Promo Trailer | ulTiMaTe Launcher | Die Sloganizer-Lebensweisheiten zum Thema "Sex"
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." A. Einstein

  12. #12
    DRE Veteran Zefrian's Avatar
    Join Date
    June 2003
    Location
    Switzerland
    Posts
    3,891

    Default

    Quote Originally Posted by [LP]Xeuro
    Vor 1,5 Jahren Jahren gab es bei eplus eine umts flatrate für 45 Euro im Monat. Die Kameraden konnten sogar WoW spielen, also schien die Verbindung recht stabil zu sein.

    Bestimmt haben das jetzt mehrere Anbieter.
    Die E+ Flatrate gibt es meines Wissens nach immer noch. Bei anderen Anbietern fand ich eine "5 GB Fair Flat" - das bedeutet, dass man in Prinzip an die 5 GB max. / Monat gebunden ist, aber wenn man es "mal" überschreitet, ist's nicht schlimm. Wenn man aber mehrere Male hintereinander überschreitet, wird's im nachhinein teuer. - So habe ich das zumindest verstanden. -> Also keine "echte" Flat.
    Satzzeichen absichtlich wegzulassen ist gegenüber dem Leser eine grobe Unhöflichkeit, da es das Lesen des Textes massiv erschwert.

  13. #13
    Is thinking with PORTALs NeoTrace's Avatar
    Join Date
    January 2004
    Location
    ~ In a world full of nothing ~
    Posts
    709

    Default

    Flat im Mobil-Bereich?

    Darunter versteh ich nur "Surfen-auf-Firmenkosten" das ist ne Flat.

    Eine "echte" Flat wirds im Mobilbereich noch einige Zeit nicht geben, da die noch ihre UMTS Masten abzahlen müssen und der Traffic teuer ist

    Schade... Das die noch an ihren Kosten für die Netzerweiterung zu knabbern haben, wo UMTS doch schon fast wieder obsolete ist
    Bitte versucht nicht den Sinn meiner Post zu erfassen, die Mühe mach ich mir auch nicht!

    [Account wurde okkupiert, ist aber nun wieder in richtigen Händen. Sorry]

    Do you want to think with PORTALs too?!
    Don't kill the Weighted Companion Cube!
    ulTiMaTe Promo Trailer | ulTiMaTe Launcher | Die Sloganizer-Lebensweisheiten zum Thema "Sex"
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." A. Einstein

  14. #14
    DRE Veteran Zefrian's Avatar
    Join Date
    June 2003
    Location
    Switzerland
    Posts
    3,891

    Default

    Quote Originally Posted by NeoTrace
    [...] wo UMTS doch schon fast wieder obsolete ist
    Also mir ist kein aktiver Nachfolger bekannt.
    UMTS ist aktuell, und die angewandten Übertragungsverfahren hier werden immer weiterentwickelt (siehe HSDPA).
    Satzzeichen absichtlich wegzulassen ist gegenüber dem Leser eine grobe Unhöflichkeit, da es das Lesen des Textes massiv erschwert.

  15. #15

    Default

    Quote Originally Posted by Zefrian
    Also mir ist kein aktiver Nachfolger bekannt.
    UMTS ist aktuell, und die angewandten Übertragungsverfahren hier werden immer weiterentwickelt (siehe HSDPA).

    Du wiedersprichst dir irgendwie gerade selber HSDPA is quasi der Nachfolger zu UMTS.

Page 1 of 2 12 LastLast

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •