1. #31
    Rainy Day
    Join Date
    April 2005
    Location
    Hamburg, Germany
    Posts
    578

    Default

    Quote Originally Posted by E. Cryton
    mag sein, dass ich nun kollosal falsch liege, aber führt ein "falsches ausdrücken" nicht auch zum großteil zum "falschen verständnis"?

    wenn dem so ist, wo fängt die "qualifikation" an?
    wo hört sie auf?
    Ich denke bei Deiner ersten Frage liegst Du nicht falsch, Eric. Ganz im Gegenteil.
    Die beiden anderen Fragen sind wahrscheinlich eher im Rahmen einer Promotion zu beantworten als hier im Forum.

    Aber btt: "Der Fehler liegt immer beim Sender." Ist nicht wörtlich gemeint. Eine solche Verallgemeinerung wäre unwissenschaftlich und somit im Rahmen der Lehre an einer Universität unzulässig.
    Viel eher ist er als Annahme und Aufforderung zu interpretieren. Was der Dozent damit (vermutlich) sagen will ist:
    "Wenn Dich jemand falsch versteht, gehe erst einmal davon aus, dass Du Dich falsch ausgedrückt hast."
    Dies führt zu einer deutlich angenehmeren Gesprächsatmosphäre und zu einer höheren Gesprächskultur als:
    "Alter, bist Du doof, oder was? Hab ich doch gar nicht gesagt, Mann!"


    Gruß

  2. #32

    Default

    hi alle...ich habe mit grossem entzuecken eure diskussion hier verfolgt...mische mich auch normalerweise nicht ein....
    aber kanns nicht sein dass dieser professor mit seiner etwas fraglichen aussage nur...wie in modernen präsentations-techniken üblich...einfach mal gleich am anfang eine fragwürdige..vielleicht sogar provozierende aussage zu tätigen....quasi einen roten faden legt..alleine schon um bei den zuhörern/empfänger aufmerksamkeit zu erzeugen?!

    naja,,ist ja nur das mal drüber geredet wurde....

  3. #33
    vom Vorstand zum Praktikant... nostramo's Avatar
    Join Date
    October 2004
    Location
    Dresden
    Posts
    885

    Default

    Quote Originally Posted by Ginsterkatze
    aber kanns nicht sein dass dieser professor mit seiner etwas fraglichen aussage nur...wie in modernen präsentations-techniken üblich...einfach mal gleich am anfang eine fragwürdige..vielleicht sogar provozierende aussage zu tätigen....quasi einen roten faden legt..alleine schon um bei den zuhörern/empfänger aufmerksamkeit zu erzeugen?!
    Natürlich! Das ganze ist sehr theoretisch und dazu gibt es auch diverse Dissertationen.
    De Kern soll sein, dass wenn man in einer Diskussion stets von der eigenen, unzureichenden Ausdrucks- oder Argumentationsweise, statt dem generellen Unverständnis der anderen Partei ausgeht, die Diskussion dann zielführend auf einen Konsens hinarbeitet.

    Ich empfehle übrigens die Vorlesung bei Prof. Hagen an der TU-Dresden!
    Quote Originally Posted by Stechus Kaktus
    Der Grund für die Fehlcast war mir nur noch nicht benutzt.

  4. #34
    Is thinking with PORTALs NeoTrace's Avatar
    Join Date
    January 2004
    Location
    ~ In a world full of nothing ~
    Posts
    709

    Default

    Zieht euch nicht an sog. Professoren hoch, daß sind meistens verkappte, mißverstandene Opfer welche Ziellos durchs Leben laufen, dabei zählen nur die Gesetzte ihrer eigenen kleinen Welt die sie aus lauter frustration erzeugen um sich in ihr zu flüchten und sich zu bestätigen!

    oneone112

    +1

    Wer meint am Sender liegts sollte sich mal genauer überlegen ob der Empfänger nicht einfach nur zu doof ist die Nachricht des Senders zu verstehen

    (btw. Was passiert wenn eine Antenne (Empfänger) ausversehen durch irgendeine Schraube welche gegen das gehäuse schlägt und dadurch geerdet wird? Warum ist der Sender schuld?)
    Last edited by NeoTrace; 10-11-05 at 15:54.
    Bitte versucht nicht den Sinn meiner Post zu erfassen, die Mühe mach ich mir auch nicht!

    [Account wurde okkupiert, ist aber nun wieder in richtigen Händen. Sorry]

    Do you want to think with PORTALs too?!
    Don't kill the Weighted Companion Cube!
    ulTiMaTe Promo Trailer | ulTiMaTe Launcher | Die Sloganizer-Lebensweisheiten zum Thema "Sex"
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." A. Einstein

  5. #35
    vom Vorstand zum Praktikant... nostramo's Avatar
    Join Date
    October 2004
    Location
    Dresden
    Posts
    885

    Default

    Quote Originally Posted by NeoTrace
    Wer meint am Sender liegts sollte sich mal genauer überlegen ob der Empfänger nicht einfach nur zu doof ist die Nachricht des Senders zu verstehen
    Genau darum gehts! Wenn man davon ausgeht, dass der Empfänger zu "doof" ist, nun was willst du dann machen ---> Diskussion ergebnislos beendet!

    Und nochmal, es geht nicht um Antennen oder UKW-Empfänger, das ist mehr Elektrotechnik als Kommunikationswissenschaft.
    Quote Originally Posted by Stechus Kaktus
    Der Grund für die Fehlcast war mir nur noch nicht benutzt.

  6. #36
    [uneX] - Developer Mighty Max's Avatar
    Join Date
    August 2002
    Location
    Germany
    Posts
    4,855

    Default

    Das Hauptproblem dürfte wohl sein, dass für Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften der Begriff "Kommunikationswissenschaft" einfach anders belegt ist.
    Siege erzeugen Reden, Niederlagen Ausreden. (Dr Carl Peter Fröhling)
    Desperate Programmers - Zum Verzweifeln
    Construction Recipes | The base prize of items | Resistances

  7. #37
    Registered User AkumaDaisuke's Avatar
    Join Date
    June 2005
    Location
    Plaza2/nexustower/enterA-mercury
    Posts
    41

    Default

    Quote Originally Posted by E. Cryton
    mag sein, dass ich nun kollosal falsch liege, aber führt ein "falsches ausdrücken" nicht auch zum großteil zum "falschen verständnis"?
    falsch? nein, sogar sehr richtig!
    Kommunikation setzt immer mehrere Individuen voraus, welche sich durch verschiedene Medien verständigen.
    jeder Kommunikationspartner interpretiert eine Aussage aufgrund persönlicher Qualifikation anders. Unterschiedliche Bildung, unterschiedliches Sprachverständnis und Prägungen durch das Umfeld erzeugen jeweils andere Interpretationen einer Aussage.

    Das 'aneinander Vorbeireden', z.B. in dieser Diskussion, ist nichts weiter als der Versuch diese Unterschiede zu erkennen, um dadurch den anderen Diskussionspartner (und damit seine Argumentation) zu verstehen.
    Das Ziel einer Diskussion ist dementsprechend vorrangig eine gemeinsame Sprachebene zu finden (welche dann den direkten Vergleich der einzelnen Interpretationen zulässt), wofür wiederum Argumentationsketten benötigt werden, welche mit jedem teil der Kette die vorangegangenen Teile genauer spezifizieren und eingrenzen.
    Je größer die Unterschiede (der persönlichen Qualifikation) sind, desto länger ist die benötigte Argumentationskette, welche benötigt wird um dem Gegenüber die eigene Interpretation näher zu bringen (und dessen Interpretation zu verstehen).
    Bevor man diese gemeinsame Sprachebene gefunden hat ist jeder Beteiligte also sowohl Sender (weil die eigene Interpretation den anderen nahegebracht werden soll) als auch Empfänger (=>Verständnis der Interpretation der Anderen).

    Mit Hilfe der gemeinsamen Sprachebene ist es dann auch möglich zu klären ob die eingebrachten Interpretationen richtig sind oder nicht.

    Problem1: je mehr beteiligte desto schwieriger das Finden der gemeinsamen Sprachebene => Die Wahrscheinlichkeit das die Diskussion im Sande verläuft steigt.

    Problem2: Nicht konstruktive Beiträge stören das Argumentationsverständnis und lassen die Wahrscheinlichkeit, dass die Diskussion ins nichts führt, noch weiter ansteigen.



    ps.: Entschuldigt bitte diesen Beitrag, ich wurde die ganze Woche mit der mathematischen Formalisierung von Sprachen gequält.

    pps.: hmm wenn ich das grad richtig gesehen hat, hat Betti das schon so ähnlich formuliert gehabt...
    <DLM| Chronotier> das einzig wahre Chronotier
    ------>>>>>DLM <<<<<------ Für Mercury, für NEXT, für das RP, für den Spaß am Spiel

  8. #38
    NC Urgestein Sheltem's Avatar
    Join Date
    October 2002
    Location
    ...irgendwo im Spam(m) Zeitalter
    Posts
    4,195

    Default

    Das Problem liegt eher daran, das Eric nicht wirklich gewillt ist andere Meinungen und Sachverhalte anzuerkennen.
    Eric ist nun mal rethorisch sehr begabt. Er schafft es auch immer wunderbar seine Anfeindungen und sein geistiges Mobbing auf hohen Niveau zu halten.

    Bestes Beispiel PPU. Es ist egal was für eine andere Idee ich bringe...mir wird ständig unterstellt keine Ahnung zu haben.

  9. #39
    vom Vorstand zum Praktikant... nostramo's Avatar
    Join Date
    October 2004
    Location
    Dresden
    Posts
    885

    Default

    Quote Originally Posted by Sheltem
    Bestes Beispiel PPU. Es ist egal was für eine andere Idee ich bringe...mir wird ständig unterstellt keine Ahnung zu haben.
    Aber trotzdem nicht aufgeben und blanke Polemik niemals unwidersprochen lassen, sondern weiter logische Zusammenhänge bringen.
    Es sind Andere die entscheiden, wer Ahnung hat, was wirklich bewiesen ist, oder was valide Argumente sind.
    In dem Moment, wo eine der Diskussionsparteien als ahnungslos, oder dumm bezeichnet wird, wird der außenstehende Beobachter dem Beleidigenden eben diese Ahnung und vorallem die Ernsthaftigkeit absprechen!
    Quote Originally Posted by Stechus Kaktus
    Der Grund für die Fehlcast war mir nur noch nicht benutzt.

  10. #40
    Is thinking with PORTALs NeoTrace's Avatar
    Join Date
    January 2004
    Location
    ~ In a world full of nothing ~
    Posts
    709

    Default

    Achja, erm... bevors ichs vergesse....

    IHR SEIT SO ANDERS!

    Musste doch mal gesagt werden -.-
    Bitte versucht nicht den Sinn meiner Post zu erfassen, die Mühe mach ich mir auch nicht!

    [Account wurde okkupiert, ist aber nun wieder in richtigen Händen. Sorry]

    Do you want to think with PORTALs too?!
    Don't kill the Weighted Companion Cube!
    ulTiMaTe Promo Trailer | ulTiMaTe Launcher | Die Sloganizer-Lebensweisheiten zum Thema "Sex"
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." A. Einstein

  11. #41

    Default

    Quote Originally Posted by Sheltem
    Das Problem liegt eher daran, das Eric nicht wirklich gewillt ist andere Meinungen und Sachverhalte anzuerkennen.
    Eric ist nun mal rethorisch sehr begabt. Er schafft es auch immer wunderbar seine Anfeindungen und sein geistiges Mobbing auf hohen Niveau zu halten.

    Bestes Beispiel PPU. Es ist egal was für eine andere Idee ich bringe...mir wird ständig unterstellt keine Ahnung zu haben.
    weißt du sheltem, diesen post könnte ich in der luft zerreißen, ohne probleme.
    aber ich mache es nicht, weil es hier nicht um dich oder mich geht.
    es geht hier nicht um einzelne spieler, sondern um das ganze.
    denk nächstes mal darüber nach. solche posts reißen selten ernste threads derbst runter.

  12. #42
    [uneX] - Developer Mighty Max's Avatar
    Join Date
    August 2002
    Location
    Germany
    Posts
    4,855

    Default

    Die Diskussion ob Flames
    die früher von manchen leuten sogar verdammt gut waren, absolut perfekt ausgedrück und mit unheimlicher präzision verfasst
    erstrebenswert sind oder nicht gehört nicht in diesen Thread.

    Dafür habt ihr doch schon 'ne Spielwiese.



    Ich würde lieber mehr Meinungen zum Thema hören.

    :edit:
    Auch nochwas Konstruktives anhäng:

    mag sein, dass ich nun kollosal falsch liege, aber führt ein "falsches ausdrücken" nicht auch zum großteil zum "falschen verständnis"?
    Die Aussage ist Korrekt. Allerdings funktioniert der Umkehrschluss "falsches Verständnis wird durch falsches Ausdrücken erzeugt" nicht.

    Mein Lieblingsgegenbeispiel: Aus der Behauptung "Wenn es regnet ist die Strasse nass" lässt sich nicht ableiten "Wenn die Strasse nass ist regnet es"

    :edit: Was ist flaming denn dann, wenn nicht provozierende Redekunst? Was dir vorgewurfen wurde. Würd mich interessieren ... inner PM um nicht weiter abzudriften.
    Last edited by Mighty Max; 11-11-05 at 01:33.
    Siege erzeugen Reden, Niederlagen Ausreden. (Dr Carl Peter Fröhling)
    Desperate Programmers - Zum Verzweifeln
    Construction Recipes | The base prize of items | Resistances

  13. #43

    Default

    mightymax, reden wir darüber? ich denke nicht.

  14. #44
    Registered User
    Join Date
    August 2002
    Location
    Tech Haven (Mars)
    Posts
    467

    Default

    Sich an den Grundsatz "Der Fehler liegt immer am Sender" hat durchaus seine Berechtigung. Wenn ich als "Sender" mein Argument vermitteln will muss ich damit beim Empfaenger durchdringen. Am Unverstaendnis des anderen kann ich nichts aendern, bleibt nur die ganze Sache abzubrechen und nichts zu erreichen, abgesehen vielleicht als sturer arroganter Arsch dazustehen wenns dumm laeuft, oder meine "Sendeparameter" umzustellen.
    Auch in der Rolle als "Empfaenger" hat die Sichtweise Vorteile. Verstehe ich ein Argument nicht oder bin darin unsicher bringt es reichlich wenig ueber die moegliche Bedeutung zu tuefteln, ich blockiere mich damit nur selber um am Ende auf nicht mehr als jede Menge moeglicher Aussagen zu sitzen, von denen noch nicht mal eine wirklich mit der vom Sender beabsichtigten uebereinstimmen muss. Eine hoehere Erfolgsaussicht habe ich indem ich den Sender dazu bringe seine Aussage zu konkretisieren oder neu zu formulieren um zum richtigen Verstaendnis zu kommen.

    Ach ja, wer ist Sender? Wie beim Funk, derjenige der die "Sendetaste" drueckt, also gerade spricht. Das ist natuerlich immer wechselseitig, ein Gespraech ist eher selten wie Radio (falls doch bemitleide ich den "Empfaenger" ).

Page 3 of 3 FirstFirst 123

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •