Das Fadenkreuz ist stark PvP relevantes HUD Objekt,
damit alle Spieler die selben Rahmenbedingungen fürs PvP haben,
ist es nicht erlaubt dieses zu manipulieren.

Printable View
Das Fadenkreuz ist stark PvP relevantes HUD Objekt,
damit alle Spieler die selben Rahmenbedingungen fürs PvP haben,
ist es nicht erlaubt dieses zu manipulieren.
also, erste tests erfolgreich...
ein paar tips am rande - hab ich grad bemerkt...
macht den custom-hud möglichst nicht zu hell, die schriften werden sonst schwerer lesbar, und die bars (trefferzonen / psi / health) werden schwerer sichtbar... beim ständig sichtbaren hud ist es mit den größenänderungen nahezu unmöglich, da die modulpositionen vom system verwaltet werden - sprich, eher kleiner als das original, aber größer geht noch nicht so ganz (zumindest rechts unten...);
irgendein problem hab ich noch an den "whitemaps", aber ansonsten hauts schon einwandfrei hin...
carnage, snowcrash: gibts irgendeine chance, über die inis oder die grafik die POSITION der einzelnen elemente zu ändern, sagen wir mal den qb um ein paar pixel nach oben oder unten ? kann man das erlauben / überhaupt ändern ? ist ja imo nicht gravierend pvp-relevant...
Nein, die Funktionen und deren Positionen sind hardcoded und können nicht über ini Dateien angepasst werden.Quote:
Originally Posted by DER_julu
schade, das schränkt dann doch ein - aber ich hab damit gerechnet... naja, man kann wohl nicht alles haben :) dann fang ich einmal an mim basteln...
Danke für die Antwort, auch wenn ich nun immernoch keinen Sinn darin sehe. :angel:Quote:
Originally Posted by Carnage
Aber wenns verboten ist, najut.
Eine Frage bleibt noch offen:
Wieso spielen die rpos_armor1.bmp bzw. rpos_armor1a.bmp bei mir verrückt?
Wenn ich sie in den entsprechenden Ordner kopiere kommt dabei das raus:
klingt unlogisch, es kann doch auch jeder sich das hud aussuchen das im am besten gefällt und hat dann auch "DAS fadenkreuz" xD das andere so "imba" im pvp macht ;) also gleichberechtigungQuote:
Originally Posted by Carnage
aber wenn der grund evtl ganz woanders liegt, ...ich nehme mal an um cheats zu verhindern bzw zu erschweren, dann verstehe ich den grund.
Der Grund ist eigentlich völlig irrelevant. Es ist nicht erlaubt und Punkt :)
Wenn jeder etwas anderes benutzt, sind nicht bei allen Usern die gleichen Rahmenbedigungen gegeben. Wenn jeder machen könnte was er will, ist das zwar auch Gleichberechtigung, hat aber nichts mit gleichen PvP Rahmenbedingungen zu tun.Quote:
Originally Posted by Unrak.
Was ist, wenn ich jetzt behaupte das das HUD selbst "PvP-relevanter" ist als das Crosshair.
Durch mehr Uebersicht, besonders bei kleinen Aufloesungen, kann man sehr viel erreichen!
[x] Vote for Custom-Crosshairs!
(Werd ich jetzt aus dem Forum gebanned weil ich ueber das unerlaubte Editieren diskutiere?)
Die HUD Elemente (Chat,Quickbelt,Localanzeige) können auch ohne eine Modifikation nach belieben, so gut wie vollständig, von allen Spielern ausgeblendet werden.Quote:
Originally Posted by Falk Keegan
Wer meint dennoch anderweitige Dateien als die freigegebenen modifizieren zu müssen, muss mit einer Accountsperrung rechnen!
@ Falk : Lass es bitte gut sein. Individuelles Fadenkreuz ist verboten, individuelles HUD anhand der freigegebenen Dateien erlaubt. Punkt. Aus. Fertig. Herum-Diskutieren führt doch sowieso wieder zu Flames und letztendlich zu Unmutsgefühlen auf beiden Seiten. Oder soll KK es bereuen, die Dateien wieder freigegeben zu haben? Daher lasst uns bitte nicht weiter auf dem Thema "Fadenkreuz" herumreiten.
Ich were wohl versuchen, da es nun erlaubt ist, ein "Simple HUD" zu entwerfen. Das wird eine Zeitlang dauern, aber ... "Gut Ding will Weile haben." :)
ich hab mal nen damals kursierendes NC1 like hud genommen und nach meinen bedürfnissen umgestaltet, weil mir das fenster design net gefallen hat ( der designer war der meinung rechts und liks mit ner art schatten zu arbeiten, fand ich ehrlich schlecht daher alles gleichmäßig umgearbeitet ^^
http://i65.photobucket.com/albums/h2...ox-preview.jpg
ok die farben hab ich nun noch net angepasst .. is ja auch nen bisschen mehr arbeit
Gruß amox
@ Amox : Das sieht ja schon recht brauchbar aus :) . Die "Buttons" oben rechts an den Dialogboxen wirken allerdings noch irgendwie ... "verloren"
*seuftz* ... ja, das ist eine elendige Pixelschieberei ...
Wie bearbeitet ihr denn die zwei zueinandergehörigen Masken? Gibt es da spezielle Modi in irgendwelchen Bildbearbeitungsprogrammen? - Ich öffne zweimal Windows-Paint und stelle beide Bilder nebeneinander und bearbeite sie quasi gleichzeitig - Pixel für Pixel. - Die einfachste Methode, aber doch etwas mühsam.
Also erstens sollte KK einfach mal MD5-Pruefsummen fuer relevante Dateien durchfuehren und dann einfach nicht starten, falls die Ueberpruefung fehlschlaegt. Dann ist Ruhe bei dem Thema :o
Zum zweiten: Vielleicht mal fuer diejenigen, die noch Probleme mit dem Alpha-Texture-Coloring-Zeug haben, hier mal ein kleines Beispiel fuer GIMP-Nutzer/innen. Die Leute mit den kaeuflich erworbenen (*huestel*) Produkten sollten wohl aehnliche Moeglichkeiten haben, aber da kenne ich micht nicht aus.
Wieauchimmer, in GIMP sieht sowas dann ungefaehr so aus:
http://www.mantris.net/darkana/rpos2.png
Die entsprechenden Layer sind so angeordnet:
http://www.mantris.net/darkana/rpos1.png
Der untere Layer hat eine "Layer Mask" (welche rechts daneben dargestellt ist), die im Endeffekt der .bmp-Datei mit dem Alpha-Channel entspricht. Das Bild auf dem Layer sollte an sich klar sein. Damit kann man also das Design und die Alpha-Maskierung fuer dieses Design festlegen; die Layer Mask laesst sich bequem ueber das Popup-Menue zu dem Layer an/ausstellen und auch anzeigen (man kann sie auch "blind" editieren, aber das ist wohl eher nicht gewuenscht ;)).
Darueber befindet sich ein Coloring Layer, der multiplikativ mit dem unteren Layer verknuepft ist, um einen kleinen Eindruck von der endgueltigen Farbgebung zu vermitteln. Leider ist das hier im 100%-Opacity-Fall, ich muss mal bei einem neueren GIMP pruefen, ob das auch mit entsprechenden Alpha-Werten funktioniert, damit das Experimentieren mit den RPOS-Farbwerten etwas einfacher faellt.
Naja, viel Spass beim Basteln :D
PS: Im obigen Beispiel enthaelt das Bild selbst noch Transparenz, welche in den Texturen von NC nicht vorhanden ist, d.h. wir haetten hier ein gestreiftes rotes NC-Logo auf gestreiftem schwarzen Grund.
PPS: Ich wuerde zuerst das Layout fertig malen und mit einer Kopie davon dann die Maske gestalten. Das sollte am einfachsten sein und man braucht nicht staendig beide Dinge "up-to-date" halten.
In den meisten Bildbearbeitungsprogrammen gibts ein Tool zur farbwertbasierten Flächenauswahl (meist mit nem Zauberstab als Symbol).. So hab ichs zumindest gemacht.. Einfach das HUD gebastelt, dann am Ende mit dem Tool die schwarze Fläche außenrum ausgewählt, Auswahl invertiert und mit weiß gefüllt.. Ist ne sehr simple Methode, die manchmal bei Kanten so ihre Probleme hat, aber eben schnell & einfach geht..Quote:
Originally Posted by Zefrian
Übrigens würd ich dir ernsthaft empfehlen nicht Paint zu nehmen.. Gimp is ganz ok, und Paint.net soll auch ganz ok sein (beides OSS)..