http://www.w-h-design.de/media/Klopapier.jpg

Printable View
hier mein Geheimtipp für alle Mofapimps und Mopedtuner abe auch Vorstadtprollz, hier wird jede Rentnerpritsche zum goilen Schlitten :cool:
http://padii.de/etel-tuning/shop_.htm
Laserdrucker beim Filesharing erwischt :eek:
Die MPAA (Motion Picture Association of America) und die RIAA (Recording Industry Association of America) haben sich schon seit einigen Jahren dem Kampf gegen Filesharer verschrieben. So verklagen die beiden Organisationen in regelmäßigen Abständen Internetuser, die Filme, TV-Serien oder Musik austauschen. Seit der im Jahre 2004 beschlossenen EU-Richtlinie zum "Copyright-Enforcement" sind die Internet-Provider dazu verpflichtet, der Musikindustrie mitzuteilen, wer was aus dem Internet herunterlädt. Das nutzen die MPAA und RIAA gezielt aus und erhoffen sich so eine abschreckende Wirkung auf die Filesharer Community und die User von P2P-Netzwerk-Systemen.
In den Vereinigten Staaten von Amerika gibt es nun ein umstrittenes Gesetz, den Digital Millennium Copyright Act (DMCA), welcher die Rechte von Copyright-Inhabern erweitert. Sobald irgendwo eine Verletzung des Copyrights erfasst oder gemeldet wird, werden von der MPAA so genannte automatisierte 'Takedown-Notices' an den vermeintlichen Filesharer versendet. Dies kann neben den rechtlichen und finanziellen Gründen für den Filesharer auch dazu führen, dass eine Webseite gesperrt oder die Internetverbindung gekappt wird.
Eine Studie der Universität von Washington, die sich hauptsächlich auf das Filesharing P2P Netzwerk Bittorrent bezieht, hat nun bewiesen, dass es einfach ist, fälschlich Takedown-Notices zu versenden. Die Studie sagt: "We were able to generate hundreds of DMCA takedown notices for machines under our control at the University of Washington that were not downloading or sharing any content" (übersetzt: Wir sind in der Lage, hunderte von DMCA Takedown-Notices für die Maschinen der Universität von Washington hervorzurufen, die mit Sicherheit keine Inhalte verbreitet oder heruntergeladen haben.)
So erhielten unter anderem drei Laserdrucker und ein Wireless Lan Access Point insgesamt 13 Takedown-Notices, in denen sie des illegalen Filesharings bezichtigt wurden. Die Studie zeigt somit, das ein einzelner 'böswilliger' User in der Lage ist, das gesamte System der Takedown-Notices ad absurdum zu führen. Das kann sogar soweit gehen, dass eine Takedown-Notice an einen Nutzer verschickt wird, der in seinem ganzen Leben noch kein P2P Netzwerk genutzt hat – geschweige denn etwas illegal gedownloadet hat. Unnötig zu erwähnen, dass durch falsche Beschuldigungen gravierende finanzielle und/oder rechtliche Folgen für die Betroffenen entstehen können.
Die Laserdrucker sind übrigens seitdem gemeinsam auf der Flucht und wurden das letzte mal gesichtet als sie sich illegal den jüngsten Harry Potter Film heruntergeladen haben. Der Wireless Lan Access Point hingegen hat sich freiwillig den Behörden gestellt.
Zur Aktuellen Lager bei der EM die Deutsch -Türkische National Hymne
http://de.youtube.com/watch?v=QrmHot7d5oo
Aber ich finds echt gelungen!!!
singender Hund :cool:
http://edna.daedalic.de/gaga/gagatest.html
Frage 2 Antwort 1 :D
http://youtube.com/watch?v=xhP0tOm6yt0
Hab ich mich weggeschmissen :lol:
Wieder eine Methode mehr die Bierflasche zu öffnen...
http://www.youtube.com/watch?v=OAQ_c1C1JfQ
http://de.youtube.com/watch?v=BcQ7RkyBoBc
The Website Is Down: Sales Guy vs. Web Dude
hf
ahhh wat war das schöne zeiten
" Hollt die mehlbomben raus!!! :D
King Kurt - Destination Zululand (Live)
http://www.youtube.com/watch?v=Wt4Zhdoj65o
Einer der besten Videos die ich bisher gesehen habe.
http://de.youtube.com/watch?v=zGbKo0...eature=related
Es spiegelt NC wieder ;) Es bedarf keiner aufwendigen (VIDEO!) Effekte, die Atmosphäre passt einfach =)
hehe, das Opening-Theme von Gantz passt irgentwie zu NC^^