Project Anaxagoras
Es war früher Nachmittag, die Sonne brannte auf die Terrasse des ehemaligen Chez Cyphers. Eigentlich kein Tag um zu arbeiten. Schon gar nicht 30 m Unter der Erdoberfläche. In einem in sterilem Weiß gehaltenen Labor, in einem ebenso weißen ABC-Schutzanzug, durch dessen Luftfilter man den Geruch von Desinfektionsmitteln und abgestandener Luft ertragen musste.
Aber alles halb so wild: Viel schlimmer waren die 5 Wissenschaftler, die Versuchten mir mit ihrem unglaublichen Präsentationstalent den Durchbruch unseres Projekts zu erklären. Warum können Wissenschafler nicht einmal zum Punkt kommen.
Projekt Anaxagoras startete vor 5 Monaten. Das Ziel des Projektes ist es einen Menschen zu Kontrollieren, jede Handlung, jeden Gedanken zu bestimmen. Wir wollen die Kontrolle über den Geist eines Menschen erlangen, den schon Anaxagoras(ca. 500 BC) im Gehirn des Menschen zu finden glaubte. Auch wir suchen dort nach dem Geist, vielmehr nach der…sagen wir Steckdose.
Uns schwebten unglaubliche Möglichkeiten vor: Wäre es möglich dem verletzen Körper zu befehlen das Bluten einzustellen? War es möglich den Schmerz abzuschalten?
Es war schnell klar, dass Nanosonden uns den Weg in die Köpfe der Menschen bahnen würden. Sie würden an den Synapsen des Gehirns andocken und uns Einblick in den Geist und Körper des Meschen geben.
Die neuen Nanodronen, könnten vielfach eingesetzt werden. Zum Verhören von feindlichen Agenten (ohne, dass diese etwas davon mitbekommen), zur Kontrolle einer Köderperson, oder auch von Psychiatern zur Analyse ihrer Patienten.
Aber soweit waren wir noch nicht! Der bedeutende Durchbruch ermöglicht es uns nun endlich Nanodrohnen per Riggerbefehl an die Synapsen andocken zu lassen. Wir bekommen bisher weder Bilder, oder andere Daten. Aber wir arbeiten dran.
Nun ja wie in jedem Unternehmen, müssen Ergebnisse her das war nun meine Aufgabe. Ich musste dem Konzern die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Anaxagoras vorstellen. Eigentlich keine schwere Aufgabe, da wir ja wirklich gut vorangekommen waren. Ich hatte sogar die Pläne für die ersten Prototypen dabei. Das hatte ist dabei besonders zu beachten.
Die Konferenz sollte am nächsten Morgen im Con Center stattfinden. Wie jeden Morgen kroch ich etwas verschlafen aus meinem Bett. Um nach einem kurzen blick in den Neocronicle zum Biotech HQ zu Reppen, und dort meine Unterlagen zu holen.
Der Weg zum ConCenter verlief, wiederum an einem sonnigen Tag, vollkommen problemlos. Ich war sogar etwas zu früh dran, so dass mir noch Zeit blieb im Garriots Diner auf dem Skywalk ein Milky Ren und einen Espresso zu trinken. Ich legte mein Datapad neben meinen Stuhl und lies die Welt für die nächsten 10 Minuten einfach mal Welt sein. Der Duft des frisch gekochten Espressos trug seinen Teil dazu bei.
Vollkommen in mir ruhend machte ich mich also auf den Weg zu meiner Konferenz. Was sollte denn eigentlich schief gehen, wir bekommen bestimmt noch weitere Mittel und können unser Programm aufstocken. 5 neue Mitarbeiter sollten drin sein.
Dann stand ich auch schon vor dem Konferenzraum, ließ den Irisscan über mich ergehen und Wartete darauf, dass ein genetischer Code Identifiziert wurde.
Mit einem Klicken öffnete sich dir Tür. Eine Stimme des Empfangsbots begrüßte mich freundlich:“ Mr. Kaktus, schön das sie da sind. Wenn sie mir ihre Daten geben würden, bereite ich ihre Präsentation schon einmal vor. Ich griff nach meinem Datapad, aber es war verschwunden. Hastig durchsuche ich alle Taschen, es war weg. Hatte ich s im Garriots liegen lassen, oder doch schon Unterwegs verloren.
Hastig verlies ich das ConCenter, wobei ich den Empfangsbot bat mich zu entschuldigen. IC lief ins Garriot aber mein Datapad war verschwunden. Ich lief noch einmal den Weg zwischen HQ und ConCenter ab- Nichts.
Was war geschehen, hab ich das Pad einfach fallen lassen oder wurde es mir in einem Moment der Unachtsamkeit entwendet. Wenn der Dome in die Hände der Daten käme würde uns das möglicherweise einen großen Rückschlag für Neocrons Sicherheit bedeuten. Ich beschloss, also die Konzernleitung und Die Cityadmin zu informieren: