PDA

View Full Version : [OT] An die Elektroniker



Hecktor
21-01-04, 21:07
Also ich versuche eine Konstruktion zu basteln die es mir erlaubt eingehende Rohdaten autonom auf einem Eeprom zu speichern, allerdings finde ich im Internet etc keinerlei Baupläne oder Kaufangebote zu diesem Thema.

Kann mir also einer von euch der vielleicht etwas Ahnung hat weiterhelfen ? Sprich: Wo kann ich eventuell einen Solchen Chip/ Schaltung fertig kaufen oder einen Schaltplan zum selberbasteln finden ?

EDIT: Achso ich meine keinen simplen Brenner (der alles überschreibt ) sondern eine Schaltung die das Speichern nach und nach möglich macht.

http://anastasius.arcangels.net/Konstr.JPG

Fenris
21-01-04, 21:14
wenn du sowas suchst, dann solltest du erst mal sagen, was da für Daten kommen.

analog, digital, Wenn Digital, welches Format?
Mit welcher Frequenz wenn analog, welche Spannungslevel, welche Signalform (wenn analog) etc. Ansonsten wird dir kaum einer was sagen können. Eprom wird eh schlecht werden IMHO da zu langsam, zu viel Aufwand (hohe Spannung zum einbrenne etc.). Mit einen A/D Karte auf dem Compi zwischenspeichern und dann aufs Eprom brennen dürfte besser gehen.

Hecktor
21-01-04, 21:18
Originally posted by Fenris
wenn du sowas suchst, dann solltest du erst mal sagen, was da für Daten kommen.

analog, digital, Wenn Digital, welches Format?
Mit welcher Frequenz wenn analog, welche Spannungslevel, welche Signalform (wenn analog) etc. Ansonsten wird dir kaum einer was sagen können.

Jap genau da liegt mein Problem, im Prinzip brauche ich wirklich nen Rohdatenfresser für digital

Fenris
21-01-04, 21:40
Dat wird schwierig.

Was für Digitaldaten? (Übertragungsfreq, FORMAT!!!!!(8/16/32 bit), Übertragungsformat etc)

Um ehrlich zu sein, da seh ich reichlich schwarz. Da sind analog Daten wesentlich freundlicher, da du die Samplefrequenz selber bestimmen kannst. Bei Digialtdaten brauchst du einen Prozessor der die Daten verarbeitet etc. Da wirst du kaum um einen Compi mit Karte für das Protokoll und entsprechender Software rumkommen.

Sheltem
21-01-04, 22:08
Wenn deine Problembeschreibug etwas ausführlicher wäre als "will irgenwelche digitalen Dinge irgenwie merken" wäre das schon hilfreich. Was GENAU hast du vor?

Oxinetex
21-01-04, 22:28
naja man könnte doch eigentlich nen AD wandler davor schrauben ^^

Hecktor
21-01-04, 22:33
Originally posted by Sheltem
Wenn deine Problembeschreibug etwas ausführlicher wäre als "will irgenwelche digitalen Dinge irgenwie merken" wäre das schon hilfreich. Was GENAU hast du vor?

Also: Wie einige Insider Wissen arbeite ich zur Zeit an einem System daß via GPS und einem analogen Kartenabgleich Geschwindigkeiten Kontrollieren soll. ( Patent angemeldet und läuft noch )

Jetzt möchte ich allerdings noch einen Zusatz bauen und das System mit Log On Karten versehen ( z.B für Versicherungsnachweise )

Dazu möchte ich allerdings noch eine kleine Blackbox einbauen die autonom in der Lage ist über einen monat hinweg zu speichern wer sich angemeldet hat.

Sicher werde ich auch noch eine Softwarelösung benutzen, allerdings hätte ich die Datenaufzeichnung gerne nochmal von einem unabhängigen Gerät aufgezeichnet. Aus Platzgründen eben möglichst klein.

KC DEE
21-01-04, 22:34
mein vater baute mal vor langer zeit solch eine platte zusammen...mit nachrüstbaren eproms... mehrere parallel...

geht eigentlich ganz einfach ... brauch man aber auch ahnung von maschinensprache.

analog/digitalwandler wäre unsinn... auf einem eprom werden daten stetz digital gespeichert...was nützt es also die daten analog zu wandeln um sie dann wieder digital umzuwandeln???
digital->analog->digital... unsinnig!

Hecktor
21-01-04, 22:36
Originally posted by KC DEE
mein vater baute mal vor langer zeit solch eine platte zusammen...mit nachrüstbaren eproms... mehrere parallel...

geht eigentlich ganz einfach ... brauch man aber auch ahnung von maschinensprache.

analog/digitalwandler wäre unsinn... auf einem eprom werden daten stetz digital gespeichert...was nützt es also die daten analog zu wandeln um sie dann wieder digital umzuwandeln???
digital->analog->digital... unsinnig!

Assembler ist weniger das Problem, ich brauche nur einen BP von einem solchen Schreiber ( nicht Brenner, soll ja nach und nach Daten sammeln ) oder vielleicht sogar eine fertige Kaufversion.

Wilco
21-01-04, 22:38
Originally posted by Oxinetex
naja man könnte doch eigentlich nen AD wandler davor schrauben ^^

Er braucht nen Datengrab fuer DIGITAL-daten...

Ohne allerdings zu sagen, mit welcher Frequenz die reinkommen, wirds schlecht.
Da brauchts ein System, das mit mindestes 2 * maxinputfrequenz den Eingang liest und sobald sich ein bit des Eingangs aendert, das Datum wegschreibt...
(Achja... sequentiell oder parallel digital? :angel: )
D.h. Du musst Latenz und Schreibzeit des "Speichers" fuer ein Datum (wie oben schon gefragt: "Datenbreite?!?") entsprechend waehlen...

Alles nicht so "mal eben" :cool:

Just my 2c, Wilco

EDIT: Aha, in der Zwischenzeit doch schon einiges dazugekommen... mal gucken /EDIT

Oxinetex
21-01-04, 22:41
naja von elektronik hab ich soviel ahnung wie ne Kuh von/m Fliegen... :p

Sheltem
21-01-04, 22:52
Du willst also sowas wie einen E Fartenschreiber basteln der analog zur GPS Navi ei genaues Bewegungsbid speichert?

Die Geschindigkeit ist in modernenren Fahrzeugen Digital (Impuls durch Raddrehung), du brauchs also mindestens einen MIcrocontroller der dir das in einen Gewindikeitswehrt (wie in dem Tacho) umsetzt. Da du eh Benutzertrennung willst würde ich das glatt über etwas alufen lassen wos schon gibt. Es soll so kleine Mikrocotroller Systeme geben die sowas aufzeichnen könnten (endweder intern oder ein wechselbares Medium zb CF) und...moment mal...gibbet das nicht schon?

Wenn du Hardwarezugriff auf den Navicomputer hast würd ich den das machen lassen. Ich könnte mir vorstellen das selst mein altes Ipaq worauf nu Tom Tom läuft mit ein bissel Elektronik drann vom Tachosignal einen Geschwindinkeitswert zu generieren und auch sinnig zu speichern.

Das Tachosignal ist vo Hersteller zu hersteller unterschiedlich ausgelegt was eine Universallösug etwas erschwert. Mehr als effektiv 14 Volt wirds aber meist nicht geben und wenns auch noch sauber übern Optokoppler trennst hast dein Signal auch noch sauber am seriellen Eingang vom Controller. ei Feq brauchst dir keine Sorgen zu machen...wird jeder halwegs vernünftige Controller abkönnen.

Hecktor
21-01-04, 22:57
Originally posted by Sheltem
Du willst also sowas wie einen E Fartenschreiber basteln der analog zur GPS Navi ei genaues Bewegungsbid speichert?


Nope das könnte man auch locker per Software machen.

Ich möchte eine Box basteln die ich mit dem Kartenlesekopf des Log on Terms verbinden kann und die Quasi unbestechlich aufzeichnet WER sich anmeldet.

Sprich: Sagen wir ein Auto hat 4 Fahrer, dann bekäme jeder seine eigene Karte und würde damit das Fahrzeug starten.
Mich interessiert nur aufzuzeichnen WER da seine Karte benutzt hat, sprich im einfachsten Fall eine Kopie der Log on Karte speichert.

( Daß es sowas geben muss sieht man ja z.B an den "Mikrofon Stiften " die 30 Sekunden Sprache aufzeichnen.. ich brauche eben nur eine etwas andere Version von sowas. )

EDIT: Obwohl, die Geschwindigkeit auch autonom aufzuzeichnen ist auch eine klasse Idee btw

Wilco
21-01-04, 22:59
Originally posted by Hecktor
Also: Wie einige Insider Wissen arbeite ich zur Zeit an einem System daß via GPS und einem analogen Kartenabgleich Geschwindigkeiten Kontrollieren soll. ( Patent angemeldet und läuft noch )
Wozu brauchst Du nen Kartenabgleich fuer ne Geschwindigkeitsmessung? Es sei denn, es kommt gleichzeitig mit "Navigationssystem" daher.

Und da Du bei nem System, bei dem man verschiedene "User" angeben kann (sei es direkt ueber ne Eingabetastatur [waere bei nem navi-system hilfreich :], oder ueber jede Art von "Zugangskarte/-schluessel etc.") sowieso eine Datenverarbeitung hast (in Schaltung oder per Rechner) sollte es da doch kein Problem sein, ne parallele Schnittstelle dranzuhaengen und die Daten direkt auf nen EEPROM zu funzeln...
Wenns ne einfache Speicherung von Zeit'TAG' & Userkennung ist, reichen ja 2 Datenworte aus. Und die "Datenfrequenz" ist in der Tat unerheblich... ;)
EEPROM mit genuegender Kapazitaet und als FiFo ausgelegt speichert Dir dann immer fein die letzten 1-2Kilo Fahrtstarts...

So aus dem Kopf hab ich da allerdings auch nix parat.. ich guck mal, ob ich auf die Schnelle nen geeignetes Schaltungsbild finde.

@Sheltem: ich dachte, er wolle aus dem GPS-signal (in kurzem Takt abgefragt) eine Positionsbestimmung und daraus ne Geschwindigkeit berechnen... alles ueber 20Km/h sollte da mit hinreichender Genauigkeit auszurechnen sein.

Gruss, Wilco

P.S.: Kann man Deinen Antrag irgendwo schon einsehen? Wuerd mich interessieren, was Du Dir als Erfindungshoehe hast einfallen lassen... (no pun intended!)

EDIT: @Hecktor: ja, an genau so etwas dachte ich .. ich guck mal.. muesste da in ner alten Elo was entsprechendes haben (wenn ich die richtige Ausgabe finde...) /EDIT

Sheltem
21-01-04, 23:01
ich würde ganz eifach mal behaubten das mir so ne Firma das auch mal in Auto basteln wollte damit mein Chef genau weis wann ich wohin fahr und vorallem wie lange und ob des Ticket was ich bekomme wegen zu schnell fahrens auch berechtigt is.

Aber dann würd ich ja des Navisystem frage das ja eh nen Fahrtlog machen kann...

Hecktor
21-01-04, 23:02
Originally posted by Wilco

P.S.: Kann man Deinen Antrag irgendwo schon einsehen? Wuerd mich interessieren, was Du Dir als Erfindungshoehe hast einfallen lassen... (no pun intended!)

Offenlegung soll erst März sein, aber ich mach mal ne PDF und uppe sie wenn es dich wirklich interessiert.

Wie gesagt ich suche immernoch nach ner Lösung nen kleinen Eeprom in dieser Weise für mich zu nutzen ( oder eine geeignete Alternative )


Originally posted by Wilco

EDIT: @Hecktor: ja, an genau so etwas dachte ich .. ich guck mal.. muesste da in ner alten Elo was entsprechendes haben (wenn ich die richtige Ausgabe finde...) /EDIT

Falls du da zumindest einen Schaltplän oder ähnliches findest wäre ich wirklich dankbar

Wilco
21-01-04, 23:05
Das waer nett... und nach Abgabe des Antrags brauchste ja auch keine Veroeffentlichung zu scheuen. ;)

Hecktor
21-01-04, 23:06
Originally posted by Wilco
Das waer nett... und nach Abgabe des Antrags brauchste ja auch keine Veroeffentlichung zu scheuen. ;)

Abgabe war bereits vor 2,5 Jahren .... ( lang lebe die deutsche Bürokratie )

Wilco
21-01-04, 23:07
no comment *hr hr*

Wilco
22-01-04, 16:21
Hallo Hecktor,

hatte leider keinen Erfolg... habe auch meine alten Ausgaben durchgestoebert... *staub* ... *hust*
Aber leider ohne positives Ergebnis. :(

Tut mir leid, Wilco

Hecktor
22-01-04, 16:44
Originally posted by Wilco
Hallo Hecktor,

hatte leider keinen Erfolg... habe auch meine alten Ausgaben durchgestoebert... *staub* ... *hust*
Aber leider ohne positives Ergebnis. :(

Tut mir leid, Wilco

Ok danke für die Mühe. Patentschrift habe ich noch nicht eingescanned weil ich um ehrlich zu sein bisher zu faul war. Ich stöber nochmal meine eigene Literatur durch und schreibe ne PM wenn ich es geupped habe.

Gruss

/Anas