Log in

View Full Version : Grafikkartenverlustleistungsk*****nrätsel



Ressorator
16-01-12, 12:09
Guten Tag meine lieben Neocronianerinnen und Neocronianer,

hier die nächsten Frage. Ich habe hier eine Karte die wäre passiv:

http://geizhals.at/de/648773

Könnt ihr mir Minidisplayport zu VGA-Konverterkabelk****n empfehlen oder wäre da die Verlustleistung höher als bei DVI zu VGA Steckern? (Primärziel)

Und falls sie sogar kleiner ist, könnt ihr mir eine Marke empfehlen oder sogar einen Link spammen zum Produkt?

Oder könnt ihr mir gar eine Karte mit 2GB auch als passiv zeigen die auch ab dem Niveau von einer Radeon 6850 liegt? (optionales Sekundärziel)

Viele Grüße

Resso

Powerpunsh
17-01-12, 10:56
Son Displayport scheint was besseres zu sein, haste am ende aber mit nem Adapter das was du brauchst. Außerdem, was soll da schon als Verlust kommen? Denkste da bleiben Farben auf der Strecke? :angel:

Hersteller sind mir persönlich egal. Schließlich kommts bei ner Karte auf die inneren Werte an und die sind Baugleich dank der selben Chips. Unterschiede können höchstens Ram o. ä. sein aber am ende isses doch egal. :P

Anubis
19-01-12, 11:47
Laut Beschreibung müsste dem Teil doch sogar ein DVI-to-VGA Adapter beiliegen, wozu also noch extra nen Adapter kaufen? ;)

Ressorator
19-01-12, 12:42
Laut Beschreibung müsste dem Teil doch sogar ein DVI-to-VGA Adapter beiliegen, wozu also noch extra nen Adapter kaufen? ;)

Es ging mir nur um die Verlustleistung zwischen den einzelnen Anschlußstandards.

Die Karte soll leider nicht so der Renner sein wegen Hitzetod und so. Ich will das Risiko nicht eingehen und kaufe mir lieber einen Kompressor und blase damit meine aktuellen Komponenten sauber. Weil weder Staubsauger noch meine Lunge können das bewältigen. :rolleyes:

Kann mir jemand einen guten Kompressor empfehlen für 100 Euro?

Drachenpaladin
19-01-12, 12:53
Es ging mir nur um die Verlustleistung zwischen den einzelnen Anschlußstandards.

Die Karte soll leider nicht so der Renner sein wegen Hitzetod und so. Ich will das Risiko nicht eingehen und kaufe mir lieber einen Kompressor und blase damit meine aktuellen Komponenten sauber. Weil weder Staubsauger noch meine Lunge können das bewältigen. :rolleyes:

Kann mir jemand einen guten Kompressor empfehlen für 100 Euro?

Geh in Baumarkt und leih dir einen für einen Tag aus. Aber kA was son kleiner kostet... ZU viel Leistung sollte er jedoch nicht haben, nich das noch Teile weggeblasen werden^^

Valdyn
19-01-12, 13:07
Ganz wichtig: Wenn Du Lüfter und Ventilatoren ausblasen willst, auf jeden Fall die Lamellen festhalten. Zum einen schrottet man mit zu viel Luftdruck das Kugellager, zum anderen kann es auch passieren, dass man die Lamellen beschädigt und kleine Haarrisse entstehen. Und wenn man, so wie einer unserer Azubis, auch mal volle Lotte draufhält, dann fliegt einem auch mal so ein Lüfter in Einzelteilen entgegen! *lach*

Daher: Obacht und so! :)

Ressorator
19-01-12, 18:51
Gut dann werde ich da noch stärker aufpassen. Nächste Woche werde ich es dann durchführen. Danke an Alle für die Hilfe. :)

Michael Corvin
19-01-12, 19:57
gehst mit dem Mainboard zum baumarkt.... "können sie mir das mal abpusten mit druckluft?" ... "klar" .... kommt wieder mit ner blanken Platine ... "Alles abgekriegt" 8|

Zefrian
19-01-12, 20:50
gehst mit dem Mainboard zum baumarkt.... "können sie mir das mal abpusten mit druckluft?" ... "klar" .... kommt wieder mit ner blanken Platine ... "Alles abgekriegt" 8|
hehe :lol: ... ungenügend spezifiziert.

Atreides
23-01-12, 22:33
Son' Blödsinn!

Blas den Kram frei, erneuer alle 12 bis 24 Monate die Lüfter, fertig.

So wird das selbst bei meinen Businesskunden gemacht und ich hatte bisher keine Beschwerden.

Macht euch mal nicht ins Hemd!

Ressorator
31-01-12, 15:27
So ich habe den PC heute Mittag ausgeblasen. Er ist nun gesäubert. Boa was ging das effizient und schnell. Und was da raus gekommen ist an Staubbatzen :eek:

Meinen Dank an den Erfinder des Kompressors und die Neocronianerinnen und Neocronianer :)