PDA

View Full Version : Eine Frage der Knollenkraft



Ressorator
06-06-10, 11:29
So ich habe mal ein PC System das ich mir so zusammen gestellt habe. Ich werde bei manchen Knollen auch begründen warum ich das so haben möchte.
Bitte gebt mir Verbesserungsvorschläge hier rein. Keine Spamposts! Sonst werden die per Antrag abgeknippst! :angel:

AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX

ASUS M4A89TD Pro, Sockel AM3, ATX
(wollte das nehmen wegen USB 3 und Sata 3 und der aufpreis zu einem 790 fx ist nicht sooo heftig)

2x2048MB Kit G.Skill Ripjaws PC3-10666 1333MHz CL9
(finde 8GB werden langsam Standard sein)


2 x 500GB Seagate ST3500418AS 7200 16MB 7200 U/min SATA


1024MB Sapphire HD5870 GDDR5 PCIe

(hab gehört die CPU würde sie ausbremsen und bin am überlegen doch lieber ne 5850 zu nehmen)

Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio 7.1 PCIe RETAIL


Netzteil Corsair 850HX, 850 Watt
(hat Kabelmanagement)


Samsung SH-D163B/BEBE 16/48x schwarz bulk SATA


Samsung SH-S223C SATA bulk

ATX Big CoolerMaster HAF 932 schwarz (ohne Netzteil)

(hätte entweder dieses oder das antec twelve hundred genommen, welches würdet ihr nehmen?)

Rändelschrauben Sunbeamtech Gehäuseschrauben Schwarz 10er Pack


Alpenföhn Nordwand Rev.B S775, 1156, 1366, 754, 939, 940, AM2+, AM3
Artikelnummer: 40315 Bestellt | ca. 07.06.2010

(besserer CPU lüfter muss ja auch sein)

EKL Alpenföhn Seilbahn
(gekühlte Festplatten sollen ja länger leben sagt man...)

Creative Inspire T6100
(damit man auch was hört)

2x 19" (48,26cm) ASUS VB191S 5ms 2000:1 300cd/m² D-Sub schwarz
(Auf dem linken soll gespielt werden auf dem rechten dann eine DVD oder ein Video laufen, deshalb 2)

Tastatur und Maus habe ich hier. Ah und übertakten mag ich nicht, sonst krieg ich Komplexe. :lol:

Darkin
06-06-10, 15:50
naja was soll man sagen .... dadurch das du deine eigenen einkäufe kommentierst und das auch noch in form einer verbesserung ist es schwer wenn man nich weiss wieviel geld du ausgeben kannst noch weiter zu verbessern

sieht aber schon recht ok aus das ganze

ich frage mich nur was die knollenkraft ist und wen zur hölle das interessieren soll ^^

devilstriker
06-06-10, 16:11
naja sieht jaso gut aus solltest du dich aber bei der grafikkarte für die 5850 entscheiden könntest du dir überlegen ob du nicht beim prozessor das gesparte geld in einen AMD Phenom II X6 1055T steckst der 30 euro mehr kostet gleich auf mit dem 965 liegt aber ebend 6 kerne bei gleichem verbrauch hat. dann hast du zu mindest solltest du öfter mal andere sachen ausser nc machen einen prozessor der dank 6 kerne noch ne weile länger hält und sich bei niedrigerer kern nutzung (2 kerne von 6) aber hoher auslastung selbst übertaktet und damit ebend doch nen gewissen vorteil dem 965er gegenüber hat.

Ressorator
06-06-10, 17:53
Also Budget liegt bei max 1600 Euro. Es ist ja noch nichts gekauft. Das konnte man leicht missverstehen am Anfang. :cool:
Noch nie ne Kartoffel gegessen Darkin? :lol:




Öhm jo 6 Kerne klingt auch gut nur ich wollte diese Turboknolle nicht weil das ja die Kerne übertaktet und abschaltet. Das klingt für mich wie ein Auto das nen 6 Zylinder-Motor hat und nur auf 3 Stück läuft. Klingt nicht so gesund irgendwie... Ich hoffe man kann das im Bios austellen falls ich so einen nehmen würde. Und ich kenne bis jetzt noch kein Spiel das alle 6 Kerne auslasten kann. :confused: Die Turboknolle wurde ja bei manchen im Test zerrupft. Ich werde aber die Benchmarks nochmal durchforsten...weils ja wichtig ist damit ich zum Ziel komme.

PsiKo Rage
06-06-10, 22:41
mmmh muss es umbedingt ein amd sein ober geht auch ein intel prozessor???
wenn ja schau dir mal die neue i3 bis i7 an sind sehr geil die dinger

devilstriker
06-06-10, 23:19
ja er schaltet kerne ab und ja er übertaktet einige kerne aber das ist alles so von amd spezifiziert von daher ist das denk ich mal kein problem. du hast dann halt den vorteil das bei programmen die dann nicht auf 6 kern optimiert sind dann durch den turbocore mehr leistung rausspringt und ich denke mal in hinsicht auf die stromrechnung ist das okay. den turbocore kann man ausschalten im bios, was die kernabschaltung angeht weiß ich gar nicht.

hier mal nen test von der PCGH:

http://www.pcgameshardware.de/aid,745670/Phenom-II-X6-1090T-und-1055T-im-Test-Sechs-CPU-Kerne-zum-Kampfpreis/CPU/Test/

Switch
07-06-10, 06:25
Also ich würde dir auch den 6-Kerner empfehlen. Statt des zweiten DVD-Laufwerkes mal nach den Blue-Ray-Laufwerk schauen oder statt der 2 Laufwerke eine Blue-Ray-Combo. Bei den Monitoren auf DVI oder HDMI Eingang schauen, sonst hast du zu große Unschärfe.

Ressorator
07-06-10, 07:42
Also Intel ist leider zu teuer :(

Also die Monitore haben nen VGA Ausgang die auf nen DVI Ausgang der Graka gesteckt werden würden mit Hilfe von Konverterknollen.

Blu-Ray-Combo... wenn es preislich passt könnte man da nach legen.
Hat Samsung da was im Angebot? Mit LG bin ich da in letzter Zeit immer auf die Nase geflogen, das Geraffel ließt mir nicht mehr alles aus was ich sehen will an Animes. :(

Beim 6_kerner bin ich mir immer noch nicht schlüssig. Ich bohre mal weiter herum.

PsiKo Rage
07-06-10, 08:08
lach das stimmt das intel zu teuer ist aber es gibt auch günstige prozessoren von intel die immer noch super sind und fast jeden amd in die tasche stecken
der hier kostet nur 184€ (der preis ist von alternate die immer etwas teuer sind als andere) Intel® Core™ i5-750 Prozessor (FC-LGA4, "Lynnfield") hat 4 kerne die bei 2,67 Ghz laufe das sollte ohne probs reichen.
Habe hier noch mal eine bewertung von dem prozessor:

Dieses kleine Wunderwerk läuft nun seit einer Woche auf einem ASUS P7P55D, mit 4GB OCZ DDR3-1333 und ner GTX 275. Als Kühler verwende ich einen Zalman CNPS9900 LED, und ich muss sagen der Prozzi bleibt schön kühl. 28 Grad Idle und 42 Grad Volllast. Das nenn ich mal angenehme Temperaturen bei nur 40% Lüfterdrehzahl. Leistung bietet der Prozzi enorm viel fürs Geld, Taktraten von bis zu 3,8 Ghz auf allen 4 Kernen stabil sind ohne weiteres drin (Temp ging dabei auf 35 Idle und 53 Vollast bei 50% Lüfterdrehzahl), hab aber dann abgebrochen, weil mir die Leistung auch mit 2,67 Ghz auf 4 Kernen vollkommen ausreicht. Is einfach nur brachial was der leisten kann, OCen is nich wirklich nötig !!! Klare KAUFEMPFEHLUNG von mir, da das Preis/Leistungsverhältnis echt gut ist.

dodgefahrer
07-06-10, 08:41
Zu den Monitoren würde ich Dir eher zu 2x 22" raten.. 19" sind echt out-of-the-art....und Samsung monitore bekommst du schon preiswert, bei nem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
(ich bin mit meinem 226BW mehr als zufrieden^^)

Prozzi muss nicht unbedingt 6 Kerne sein. Wie du schon selber festgestellt hast, gibt es derzeit kaum ein Programm auf dem Markt, welches wirklich 6 Kerne unterstützt. 4 Kerne sind völlig ausreichend und bieten genug Reserven für alles, was derzeit auf dem Markt ist. Der I5 ist schon recht geil, wobei mich persönlich immer die Preise abschrecken. AMD steht Intel in nichts nach, bei besserem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ressorator
07-06-10, 09:06
Schneller soll der 6-Kerner nur bei Anno sein und bei Programmen wie Winzip oder 7-Zip oder solchen Knollen im Gegensatz zu seinen 4-Kern Brüdern.
Ich bin mir auch etwas unschlüssig ob ich nicht lieber auf den Bulldozer warten soll aber bis jetzt ist ja noch nicht viel bekannt über diese neue Technik. Aber andererseits hätte man ja mit dem 890FX Board die Mpöglichkeit noch später auf den Dozi zu gehen falls mal wieder Kapital angespart wurde und so.

Also was die Monitore angeht. Eine Auflösung von 2 mal 1280 mal 1024 sollte eine 5850 schon stark aus reizen. Außerdem bin ich leider etwas kurzsichtig und habe es nicht so gern mit kleiner Schrift. Mein Problem wird auch sein das ich bald nur noch Animes aus Japan bekommen werde die mit dem h.264 Codec versehen sind und eine sehr hohe Leistung erfordern daher bin ich etwas skeptisch das die Graka mit 2 mal 22 Zöllern das noch gut ab kann. Jemand schon mal so eine Erfahrung gemacht mit einer Graka und 2 Monitoren von so einer Größenordnung? Solche expliziten Benchmarks sieht man ja nirgendwo. :(
Theoretisch sollte auch der Wattverbrauch dann deutlich höher sein als bei einem Monitor, aber das ist eine andere Geschichte...

Ich will doch AMD nicht zermatschen, ich will AMD helfen. :(
Und wie gesagt: 1600 Euro sind 1600 Euro. Ich wollte bei Mindfactory bestellen. Alternate ist für mich ne Firma mit Hardwareapothekenpreisen.
Zusammenbauen werde ich ihn selbst. Und dann wenn er fertig ist und ich den Einschaltknopf drücke und es kommt der obligatorische kurze Biep und es kommt ein Bild, kann ich wieder sagen: "Ich habe Leben geschaffen!" :angel:

Ah und übertakten mag ich immer noch nicht ;)
Das muss alles "sanft" laufen.

Marc Hoover
07-06-10, 09:13
Fürs Gaming ein AMD, für den rest Intel.

AMD kann und konnte schon immer besser mit Gleitkommazahlen (Games, Multimedia), dagegen war der Intel immer Ganzzahlking.

In spielen, vorallem 3D wird die meiste zeit mit sog. floats gearbeitet. Also, wenn du wirklich so nen Gaming-Rechner-Geek sein solltest, dann berücksichtige das ;p

Ressorator
07-06-10, 09:16
Jo ein kleiner Geek bin ich schon aber ich bin eher doch ein Gimp wie ein Geek :lol:

Jo Office Geschichten mache ich nur 1 mal im Monat, ich spiele lieber. :)

PsiKo Rage
07-06-10, 09:59
mmmh ich finde nicht das amd es mit intel auf nehmen kann... denn amd hat vor 3 jahren den sprung verpasst und hingt immer noch hinterher. nicht umsonst spielen alle großen pro gamer auf intel maschienen. das intel in machen fällen zu teuer ist da brauchen wir nicht drüber reden aber wenn du 1600€ hast die du in deinen rechner stecken willst ist doch ein intel locker drin. zu den monitoren es muss odch kein samsung sein die von asus oder lg sind auch schon sehr gut und um ein viele günstiger... die graka ist auch ok die 5k serie von ati ist schon sehr geil zumal die nvidia im nichts nachsteht sogar besser ist und nicht nur vom preis


hier noch mal ein liste der besten 10 prozessoren:
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=917

devilstriker
07-06-10, 10:08
also was graka angeht hat selbst ne 9800gt genug leistung um just cause2 mit hoher auflösung im window mode zu zocken und nebenher tv oder hd filme zu schauen , wobei bei ati da auch noch die integrierte hd verarbeitung besser ist als bei nvidia :cool:

nochmal zum prozi wie ich schon sagte wird es bald kommen das spiele auf 6kern optimiert werden und du damit dann wiederum einen leistungs vorteil hast, ich rede da von zukunfts sicherer und damit dann auch von einer längeren sparzeit für den nächsten pc ;)

PsiKo Rage
07-06-10, 10:25
auf die zukunft hin gesehn hast du recht nur ist die frage wann die spiele auf 6 kerne eingestellt werden und ob es sich lohnt jetzt schon einen zu kaufen oder ob man jetzt erstmal einen 4 kern kauft und wenn dann die spiele auf 6 kern laufen ohne probs dann erst auf zu rüsten oder dann sogar schon fals schon da gleich auf 8 kerne zu gehn..
aber naja im endeffect musst du ja entscheiden was dir lieber ist

Ressorator
07-06-10, 13:15
Naja das 890'er Board würde ja die neuesten cpu's die noch kommen abkönnen.
Ich würde später nochmal nachrüsten auf 8 Kerner.

2x2048MB Kit G.Skill Ripjaws PC3-10666 1333MHz CL9 ist falsch muss mich korrigieren. Muss so heissen.

2 mal den 2x2048MB Kit G.Skill Ripjaws PC3-10666 1333MHz CL9

khorr
07-06-10, 14:52
hi

Mein Vorschlag
Preise waren Tagespreise bei einem größerem Versender ( 22.00 06.06.2010)

cpu : ph II 955 143.86
mobo : asrock 870extreme3 86.95
ram : g.skill ripjaws 1333 cl 7 103.52
gpu : powercolor 5850 pcs+ 284.41
nt : be quiet 600 w pcgh ed. 82.58
case : cooler master HAF 932 112.17
cpu fan: elk großglock'ner 31.36

gesammt 884.88

Ich habe bewusst auf mehr oder weniger p/l geschaut, da meiner Meinung nach ein Pc eine zu kurze Lebenszeit hat, um da viel Geld reinzustecken. Lieber billiger ,aber dafür öfter (alle 12-18 Monate) Teile kaufen.

Cpu, jeder 955 schafft ohne Probs die 3,4 ghz vom 965 ,wobei die c3 Stepping etwas besser sind als die c2 Stepping.Mit dem kleinen Programm K10stat kann man sich recht schnell Profile anlegen und ein feieneres C'n'Q zusammenbasteln.

Mobo,wenn keine Option auf Cf im Raum steht ,ist meiner Meinung nach ein Fx Chipsatz nicht unbedingt nötig ,wobei das Asrock (egal wie ihr Ruf ist) das einzige atm erhältliche 870 Chipsatz Mobo ist ,welches Cf mit 2x 8 lanes bietet.Dazu kommt noch Support für 6 kerner (sehr guter Bios Support),6x Sata III 2 x Usb 3, optional ein Msi870A-G54(kein Cf).

Ram ,ich würde zuerst nur 1 4 Gb Kit holen und gucken ,ob ich damit zurechkomme,wenn es nicht mehr ausreicht dann später ( 2 tage - ka 6 Monate) noch 1 Kit nachkaufen.

Gpu,für die ca 15-20% mehr Leistung lohnen sich in meinen Augen die knapp 100 euro Mehrpreis nicht , vor allem bei einer Auflösung von 1280x1024.dazu kommen mal wieder gerüchte über ein refresh der aktuellen Ati Gpu Gen im herbst.Optional eine Msi HD 5770 Hawk.

Nt, ein 850 watt Nt ist für dieses System total überdimensioniert, wobei meine Wahl auch schon zu groß ist(das Bq ,Effizienz 20/50/100%: 88/89/87% Kabelmanagement ,hat 2x 6+2 pciE und 2x 6 pin pciE falls mal der Wunsch nach Cf da sein sollte . Ein Markennetzteil (Seasonic/Enermax/Bq´Quiet) mit 500 Watt würde das System ohne Probleme stemmen.

Das Case ist ok ,könntest sogar den Hdd Kühler weglassen ,da der Hdd Käfig direkt hinterm 23 cm großen Frontlüfter sitzt.Optional eine Lüftersteuerung.

Cpu Kühler ,keine Ahnung , ich bekomme meinen untervolteten 955 (3,2 ghz@ 1,2 volt)mit dem Großglock'ner auf 44 grad bei 27 grad (3,5 ghz@1,32 volt 48 grad )Außentemperatur unter Prime( nur als Beispiel Cpus sind halt verschieden ,somit können Werte abweichen) und beim Großglock'ner braucht man auch das Redentionmodul nicht ausbauen.

Monitor , ich persönlich würde Richtung 22- 24 zoll tendieren.
Laufwerke ,ein blu ray combo. hdd, vlt eine kleine Os Platte und noch eine größere für Daten.

so das wars von mir.

kritik ,flames an www.mir-egal.wayne

NetCrow
07-06-10, 15:17
..... 2 x 500GB Seagate ST3500418AS 7200 16MB 7200 U/min SATA ...


Nicht die CPU ist bei so einem System die Bremse sondern Festplatte.
Ich würde mir fürs System eine SSD dazunehmen http://geizhals.at/a413216.html
Kostet zwar noch, lohnt sich aber

Festplattenkühler ist unnötig; das Gehäuse hat sowieso n Lüfter vorn der über die Platten bläst.

Ressorator
07-06-10, 15:18
Aktuelle Konfig sähe nun so aus nachdem ich minimale Änderungen vorgenommen habe:

Blu Ray werde ich später nachrüsten. SSD auch. Aber erst dann mal wieder Geld ins Haus kommen.

Die HDD Lüfter können bei dem Gehäuse entfallen, da die Festplatten direkt am Boden eingesetzt werden und vorne dran ein 230mm Lüfter bläst.

Also wieder etwa 10 Euro weniger





AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX
Artikelnummer: 40097 Lagernd

159,86 € 159,86 €


2x2048MB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 CL7 Kit***
Artikelnummer: 39564 Bestellt | ca. 09.06.2010

107,07 € 214,14 €


500GB Seagate ST3500418AS 7200 16MB 7200 U/min SATA***
Artikelnummer: 8146823 Bestellt | ca. 09.06.2010

39,85 € 79,70 €


2048MB Sapphire Radeon HD5850 VAPOR-X GDDR5 PCIe***
Artikelnummer: 8284597 Bestellt | ca. 09.06.2010

357,00 € 357,00 €


Creative Soundblaster X-FI Xtreme Audio PCIe Bulk***
Artikelnummer: 8254241 Verfügbar

40,58 € 40,58 €


Netzteil ATX be quiet! Dark Power Pro (P8) 750W 80+***
Artikelnummer: 8277405 Bestellt | ca. 09.06.2010

134,88 € 134,88 €


Samsung SH-D163B/BEBE 16/48x schwarz bulk SATA
Artikelnummer: 8070535 Lagernd

10,81 € 10,81 €


Samsung SH-S223C SATA bulk
Artikelnummer: 8268516 Lagernd

16,91 € 16,91 €


ATX Big CoolerMaster HAF 932 schwarz (ohne Netzteil)***
Artikelnummer: 33242 Bestellt | ca. 07.06.2010

116,42 € 116,42 €


Rändelschrauben Sunbeamtech Gehäuseschrauben Schwarz 10er Pack***
Artikelnummer: 7802569 Bestellt | ca. 09.06.2010

2,43 € 2,43 €



Creative Inspire T6100***
Artikelnummer: 8146078 Ohne Liefertermin

61,05 € 61,05 €


19" (48,26cm) ASUS VB191S 5ms 2000:1 300cd/m² D-Sub schwarz***
Artikelnummer: 8276072 Verfügbar
Pixelprüfung für TFT: Nein

108,09 € 216,18 €


ASUS M4A89GTD PRO/USB3 AMD-890***
Artikelnummer: 8281792 Bestellt | ca. 09.06.2010

124,86 € 124,86 €



Zwischensumme: ca. 1.538,00 €


i

Switch
07-06-10, 18:45
Hmm naja finde das immer noch ein wenig teuer, hab da mal was frei Schnauze ausprobiert.
Menge Produkt Stückpreis Gesamtpreis
1 CPU Sockel AM3 Phenom II X6 1055T (6x 2800 MHz) € 199,90*
1 Arbeitsspeicher DDR3-1600 DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (4096 MB) € 99,90*
1 Festplatten 3,5 Zoll SATA HDS721010CLA332 1 TB (1.000 GB) € 59,90*
1 Mainboards Sockel AM3 890FX Deluxe3 (AMD 890FX) € 159,90*
1 Netzteile über 600 Watt PRO82+ II 625W (625 Watt) € 119,90*
1 CPU Lüfter CNPS10X Performa (754, 775, 939, 940, AM2, AM2+,1366, 1156, AM3) € 34,49*
1 Grafikkarten ATI Radeon HD5000 HD5830 iCooler V (ATI Radeon HD5830) € 217,90*
1 Gehäuse Big Tower CX-05 B-B (4x 5,25" extern, 1x 3,5" extern, 7x 3,5" intern) € 79,90*
1 Blu-ray Combo SATA CH08NS10 (8 fach) € 73,90*
2 TFT-Monitore 55,9 cm (22") H223HQEbmid (54,6 cm) 339,80*

Zwischensumme:
€ 1.385,49*
zzgl. Versandkosten1
ab € 24,95*
Gesamtsumme:
€ 1.410,44*

Weiss nicht warum man 2 DVD-Laufwerke brauch, so oft kopiert man gar nicht. Mit dem kannst du aber Genüsslich HD-Videos auf Blue-Ray guggn und nebenbei noch Neocron laufen lassen.

Ressorator
07-06-10, 21:01
Ich werde viel kopieren glaub mir. Mein Laufwerksverschleiß ist höher als der Durchschnitt. Dein Sys ist auch nice. :)

nabbl
08-06-10, 08:48
Zum Thema SSD:

Hab ne 120gb SSD in mein Notebook eingebaut (LG P310). Das Teil rennt jetzt wie Sau. Photoshop ist in weniger als 3 Sekunden gestartet. Und egal was ich im Autostart habe, das Notebook ist nach 10 Sekunden Bootup betriebsbereit.
Habs mir eigentlich vor allem für die Convention-X-Treme Lan gekauft, weil ich dort mitm Notebook antanze. Muss sagen, es hat sich auch fürs Arbeiten schon gelohnt.

Von daher würde ich etwas Geld wenigstens für ne SSD als Systemplatte aufwänden. 40 GB sollten da reichen. Wenn du noch einige Programme hast, wie Videoeditoren, Photoshop, Dreamweaver usw. dann lohnt sich vielleicht auch eine etwas Grössere.

Michael Corvin
08-06-10, 12:04
[Bild-spam gelöscht] .

Geist-[uTw]-
08-06-10, 21:41
750w Netzteil is overpowered bei der Ausstattung

be quiet ist schon okay, aber da der Preis auch ne Rolle spielt, geht das günstiger

Kabelmanagement ist eine schöne Sache, aber uuuuuuunbedingt braucht mans nicht :)

Ressorator
08-06-10, 22:07
Öhhm beim letzten be quiet verursachte das Chaos im Tower weil kein Kabelmanagement damals dabei war.

Lieber etwas mehr Watt und genug Leistung auf der 12 Volt Knolle als zu wenig wo sich dann das Netzteil entweder veraschiedet oder regelmäßig einen PC Neustart verursacht.
Alles schon erlebt :(

Und könnte bitte einer endlich den Post von Michael Corvin löschen oder umeditieren, dieses Symbol hilft mir in keinster Weise weiter und gehört deshalb als Spam eingestuft da es gegen meine Postregeln verstößt. :mad:

Stormy|Nc2
08-06-10, 22:44
[Bild Spam gelöscht] .

dodgefahrer
09-06-10, 10:37
Ich glaube das ist ein versteckter Werbe-post von Corvin...zu finden auch in diversen Zonen in NC =)

Ich stimme Dir übrigens zu...lieber etwas mehr power aufm Netzteil, als dass es nach 2 Monaten abraucht.

Michael Corvin
09-06-10, 12:52
Und könnte bitte einer endlich den Post von Michael Corvin löschen oder umeditieren, dieses Symbol hilft mir in keinster Weise weiter und gehört deshalb als Spam eingestuft da es gegen meine Postregeln verstößt. :mad:

Was motzt du denn gleich so rum?
Das Symbol ist nicht Off sondern On-Topic da es ja um PC / PC-Ausstattung geht und es ja ein Verbesserungsvorschlag ist. ;) Wo steht in den Forenregeln das man dabei nicht subtil sein darf? :D

Marc Hoover
09-06-10, 13:03
Ich glaube das ist ein versteckter Werbe-post von Corvin...zu finden auch in diversen Zonen in NC =)

Ich stimme Dir übrigens zu...lieber etwas mehr power aufm Netzteil, als dass es nach 2 Monaten abraucht.


Wenn du dir ein 1000W Netzteil holst, aber dein Rechner nur 250W braucht, zieht das netzteil auch nur 250W statt 1000W. Also keine Sorge wegen zu hoher Stromkosten...

Wär ja auch echt hart. Durch den Energiererhaltungssatz verschwinden die 850 W dann ja nicht einfach.. das ding müsste dann ja BRATEN ^^

Ressorator
09-06-10, 14:36
Alienware also....

das geht ja extra tief in den geldbeutel. Die wurden ja von DELL weggelutscht
:(

Und DELL hat was gegen AMD :mad:

Placido
09-06-10, 15:21
Kann dir nur folgendes Mainboard empfehlen:
MSI P55-GD65, P55 (dual PC3-10667U DDR3) ca. 130€

dann haust dir noch den i5-750 drauf und bist gut dabei...
kannst irgendwann immernoch, wenn du sparen willst den i7 draufsetzen, wenn der günstiger ist.

Nimmst noch 8 GB von dem hier mit...
A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) 4GB ca. 95€
... dann läufts.

Zumindest bei mir^^

Kann nur sagen alles top!

nabbl
09-06-10, 15:53
Wenn du dir ein 1000W Netzteil holst, aber dein Rechner nur 250W braucht, zieht das netzteil auch nur 250W statt 1000W. Also keine Sorge wegen zu hoher Stromkosten...

Wär ja auch echt hart. Durch den Energiererhaltungssatz verschwinden die 850 W dann ja nicht einfach.. das ding müsste dann ja BRATEN ^^

Das stimmt soweit ich weiss nur zum Teil. Ein Netzteil, dass für 250Watt ausgelegt ist kann die 250 Watt auch viel energieeffizienter bereitstellen, als ein Netzteil, das für 500+ Watt ausgelegt ist. Man spricht da glaube ich vom Wirkungsgrad bei Netzteilen:
http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil#Wirkungsgrad

Kann natürlich aber auch totalen scheiss erzählen :-P

devilstriker
09-06-10, 19:24
zum thema effizientes netzteil:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1275292850