Log in

View Full Version : Wie lautet die IP-Adresse von NC2?



Papi
19-10-04, 21:15
Kann mir einer die IP-Adresse von NC 2 verraten ?
Ich möchte gerne ausserhalb vom Game den Ping testen weil ich Abends immer so'n lausigen Ping von 1200 bis 1700 hab, wennich aber nen Ping-test auf ne andere Seite mache ist der völlig in Ordnung mit 24 ms.

Papi
19-10-04, 21:17
Ich glaub hab sie grad selber gefunden in der Neocron.ini :D

62.140.29.50

Denke das wird sie sein ?! :eek:

BaBa
19-10-04, 21:19
Jup ist sie....aber wozu brauchst du die?

Papi
19-10-04, 21:20
hmm, auch da hab ich 63 ms.

eigentlich recht gut, wieso habe ich dann im Game nen Ping von 1200 bis 1700 ?? :confused:

HILFE KK :eek:

Papi
19-10-04, 21:21
Jup ist sie....aber wozu brauchst du die?

um den Ping ausserhalb des Games zu testen :D

Gundy
19-10-04, 21:30
Ist das denn die IP eines der Planeten-Server, oder nur der Login-Server?

Papi
19-10-04, 21:39
Ist das denn die IP eines der Planeten-Server, oder nur der Login-Server?

Keine Ahnung, wäre nett wenn sich jemand von KK dazu äussern könnte ;)

Jenzzz
19-10-04, 22:07
Jup ist sie....aber wozu brauchst du die?


lern leeeseeennn :p


Würd sagen das is die ip vom anmeldedingens.
connecte zum server, minimiere nc.
start - ausführen - "netstat -a"
Dann werden dir alle aktuellen Verbindungen aufgelistet, da sollte dann die ip vom server zu finden sein :)

neofrag
19-10-04, 23:12
Die IPs der einzelnen Gameserver-Cluster werden dir nichts nützen, weil bei diesen der Ping Service und somit der entsprechende Standardt Ping-Port etc (meines Wissens nach) abgeschaltet sind um eine höhere Sicherheit vor Angriffen von Außerhalb zu bewahren.

Die IP die du in deiner INI gefunden hast ist lediglich die des Patch bzw. Login-Servers, also in der Regel unrelevant für die Anbindung zwischen dir und dem eigendlichen Gameservern.

gruß neofrag

Lisa
20-10-04, 10:54
Der Ping, der ingame angezeigt wird, ist nun mal nicht das Gleiche, wie der Ping, den man mit dem Tool "ping" misst.
Das Tool ping sendet sogenannte ICMP-Echo-Request-Pakete zu der gewünschten IP-Adresse, die der dann standardmässig von dem anderem Rechner dort beantwortet werden. Das verarbeiten die meisten Betriebssysteme wie Unix/Linux schon von sich aus, ohne dass da überhaupt irgendwas sonst auf der Kiste läuft und zwar so flott es geht.

Die Pings, die in Games angezeigt werden, verwenden diesen Mechanismus normalerweise nicht, sondern packen diese Daten direkt in die UDP-Pakete rein, die für den Datenaustausch zwischen (Spiel-)Client und (Spiel-)Server verschickt werden. Logischerweise heisst das auch, dass diese Pakete ganz anderes verarbeitet werden. Wie weiss nur KK. Auf jeden Fall wird dein Ping hochgehen, wenn entweder der Servercode mit der Verarbeitung nicht mehr hinterherkommt oder vielleicht auch, wenn auf deinem Rechner die Verarbeitung aus welchen Gründen auch immer stockt.

Hoffe, es ist einigermassen verständlich. Wenn Du irgendwas anpingst und einen niedrigen Ping misst, heisst es letztendlich nur, dass die Leitung (zumindest für ICMP-Pakete) bis zu dem Rechner frei war, der die letztendlich beantwortet und dass das Betriebsystem, dass auf dem anderen Rechner läuft, diese ICMP-Pakete schnell verarbeitet hat und die Antwort darauf schnell zu dir zurückgeschickt hat.

P.S: Theoretisch (!) könnte dir sogar ein überlasteter Provider noch einen Strich durch die Rechnung machen, wenn der QOS/Trafficshaping verwendet. Sowas benutze ich z.b. selber, damit meine Mitbewohner mir nicht den DSL-Upstream dauernd mit ihrem Traffic so zumüllen, so dass Spielen nicht mehr möglich wäre. /edit Hab aber bisher nur gehört, dass manche Provider/Unis auf die Art versucht haben, die Netzwerkbelastung durch Filesharing-Geschichten in den Griff zu bekommen, so dass Pakete, die etwas damit zu tun haben, eine niedrigere Priorität bekommen oder die Bandbreite für diese Pakete begrenzt wird. Sorry, werde langsam Off-Topic und stoppe mal. ;))

gArlibaer
20-10-04, 12:29
Also bei NC 1 hat es sich bei er ip um den login server und den game server uranus gehandelt ...

Aber das kannst du rausfinden ...

Nimm z.b das einfache programm Advanced Portscanner ...
Das listed dir den Standort des Servers die Namen der cluster usw auf ....
Sprich des is ned nur n Portscanner sondern auch nen Standort und multiplex scanner ... sprich dir wird auch ping gezeigt uvm...

Solltes danach nur nichts mit den Ports probieren (also quasi brute force technisch ) weil dann biste gearscht dann hätten se dich recht schnell ...

Edit : bzw Papi zu deinem Problem ... wie Lisa geschrieben hat koennte es z.B sein dass du maybe an nem Router haengst und jmd anderes dann online ist und z.b was saugt ...
Dagegen gibts somanche Save tools quasi wie splitter tools wo du als sys amdin die bandbreite quasi einstellen kannst wenn man es leicht erklären will heisst das du kannst dem einen PC am anderen Router z.B sagen wir 10 K geben und dir selber bei DSL z.B 758 k *fg* wird zwar dann für den anderen stressig aber egal ... ahja ich red grad von 3mbit DSL mit 768 upstream ...
Sprich wenn du norm dsl hast 768 down und glaub 128 up ... dann solltes eben was weissich 100 für deine zwecke planen ...
*fg* auch unfair ...

Das andere Prob koennte sein dass du n modem (analog) benutzt ... das koennte deine ping allerdings auch nur auf max 200 bringen habs mal ausprobiert ... DSL durchscnittlich bei 60 und analog ca 150 ...
Also isses recht egal ...

Was du aufjedenfall mal probieren solltes wenn deine windoof settings scheisse sind dir das tool DFÜ-Speed runterladen und da die connection optimizen ...

Anderes Prob koennte n kleiner Virus sein ... sprich maybe biste anhaenger von nem bot-network und n hacker used dein PC um seine bandy höher zu machen weil er grad ne bruteforce attacke gg ne firm macht wozu er normal mit nem PC 2000 Jahre bräuchte allerdings sich dann einfach 20000 PCs schnappt und er dann nur paar Tage bzw stunden braucht *fg*

Wenn das der Fall ist probier mal str+alt +entf dann auf prozesse und so die ganzen exe prozesse wo du dir nicht sicher bist dass sie zu dir gehoeren einfach ausmachen ...
Wenn du mehr über prozesse wie z.b asm oder sowas rausfinden wills einfach in www.fireball.de asm.exe eingeben dann kommt meist die antwort ...
asm wird zwar als system anhaengsel geführt ist allerdings in überschriebenem sinn n ganz böser wurm der dich an nen bot network haengt ...

Very Lunatic
20-10-04, 12:36
Also bei NC 1 hat es sich bei er ip um den login server und den game server uranus gehandelt ...

Aber das kannst du rausfinden ...

Nimm z.b das einfache programm Advanced Portscanner ...
Das listed dir den Standort des Servers die Namen der cluster usw auf ....
Sprich des is ned nur n Portscanner sondern auch nen Standort und multiplex scanner ... sprich dir wird auch ping gezeigt uvm...

Solltes danach nur nichts mit den Ports probieren (also quasi brute force technisch ) weil dann biste gearscht dann hätten se dich recht schnell ...

8| also entweder stehen gleich die bullen vor deiner haustür oder du bekommst nen bann O_o

gArlibaer
20-10-04, 12:41
wegen ?
Ich tue ja nix verbotenes *fg*
Ich sag ihm ja wies funzen koennte ich gebe ja in keiner hinsicht zu dass ich das auch mache ... und das wissen dass ura mit dem login server verbunden war koennte ich ja auch von nem unbekannten haben *fg*

Ausserdem finden mich die bullen garned *fg+

Very Lunatic
20-10-04, 12:44
wegen ?
Ich tue ja nix verbotenes *fg*
Ich sag ihm ja wies funzen koennte ich gebe ja in keiner hinsicht zu dass ich das auch mache ... und das wissen dass ura mit dem login server verbunden war koennte ich ja auch von nem unbekannten haben *fg*

Ausserdem finden mich die bullen garned *fg+


und auserdem haste post bekommen (PM) O_o

*vor dem mod wegrennt* :(

Sidor
20-10-04, 12:58
Ausserdem finden mich die bullen garned *fg+


Ist nur blöd das KK zur herrausgabe deiner Daten Verpflichtet wäre ... aber das wird wohl höchstens edited.

Und jemandem raten alle unbekannten Prozesse zu beenden? Sag mal gehts noch. Der normale User kennt nicht mal einen ... zumindest keinen von Windows.
Das einzige was dann dabei raus kommt ist das entweder das System abschmiert oder einfach ein par Dienste nicht mehr funzen.

Tkon
20-10-04, 13:45
8| also entweder stehen gleich die bullen vor deiner haustür oder du bekommst nen bann O_o
Portscans sind nicht verboten, mir wäre neu, daß dies so wäre...
Ich kann ja einfach mal im Browser die IP vom Loginserver reinschreiben und einen Doppelpunkt und 21. :)
Wäre dann ein Portscan auf Port 21 des Loginservers. *g*
Oder per Telnet versuchen darauf zu kommen, ist übrigens auch noch nicht verboten.
Im übrigen ist jeder Admin dankbar, wenn er auf sowas aufmerksam gemacht wird, strafbar macht man sich erst, wenn man anfängt Daten zu ändern.

Ich würde übrigens allen wirklich intressieren nmap empfehlen, der hat noch ein paar ganz nette zusätzliche Features. :)

gArlibaer
20-10-04, 14:23
naja aber ich glaub dass die ganzen intressierten die eben intressiert sind nicht wirklich mit dem tool umgehen koennen wenn sie es ned kennen *fg*

Mandrake
20-10-04, 14:55
naja aber ich glaub dass die ganzen intressierten die eben intressiert sind nicht wirklich mit dem tool umgehen koennen wenn sie es ned kennen *fg*

Gut Gesprochen. *g*

Tkon
20-10-04, 15:06
naja aber ich glaub dass die ganzen intressierten die eben intressiert sind nicht wirklich mit dem tool umgehen koennen wenn sie es ned kennen *fg*


Gut Gesprochen. *g*

Tja, dann muß ich wohl annehmen, daß die Leute sich dafür intressieren, aber so ganz einfache Dinge wie lesen und Internet Suchmaschinen bedienen nicht mächtig ist.

Lisa
20-10-04, 15:47
Fragt sich nur, was ich da mit einem Portscanner will. Wenn ich wissen will, wohin die Daten gehen, also IP und Port, dann zeigt mir das jede Softwarefirewall an bzw. 1000 tools, darunter auch so simple Tools wie tcpdump. Muss im Endeffekt dann natürlich nicht zwangsweise der Gameserver sein, der hinter der IP steckt, sondern könnte genauso gut ein Router sein, der den Kram an den wirklichen Server weiterschickt.

Wenn's meine Server wären und jemand würde Portscanner darauf loslassen, würde ich auf jeden Fall mal in der Rechtsabteilung nachfragen, inwieweit es vertretbar wäre solche User zu bannen. Die hätten da als Kunden einfach nichts zu scannen :cool:

t-bird
20-10-04, 15:55
Portscans sind nicht verboten, mir wäre neu, daß dies so wäre...


Zusatz:

Ein Portscan an sich ist (zumindest in Deutschland noch) nicht strafbar. Allerdings wäre dies damit zu vergleichen, an parkenden Autos vorbeizugehen und zu testen, ob der Besitzer auch abgeschlossen hat.

Wenn allerdings das Ergebnis des Portscans (respektive eine geöffnete Tür bei einem parkenden Auto) ausgenutzt wird ist dies dann (meist) eine strafbare Handlung. Und bei einem Einbruch in einen Server ist natürlich ein vorhergegangener Portscan zumindest ein Indiz, das derjenige der den Portscan initiiert hat auch für den Einbruch verantwortlich ist.

SpawnTDK
20-10-04, 15:58
zudem belasten solche scanns nur unnötig die hardware
wenns aber richtig gemacht wurde steht vor den servern eh ein ids das die scriptkiddies draussen hält

Lisa
20-10-04, 16:19
zudem belasten solche scanns nur unnötig die hardware
wenns aber richtig gemacht wurde steht vor den servern eh ein ids das die scriptkiddies draussen hält
Ja, bei mir wird sowas auch alles gelogt, allerdings werden die Logs so umfangreich, dass man die eh nicht durchsieht, solange nichts passiert. Portscans sind irgendwie an der Tagesordnung.
Es gibt wohl auch Tricks, um Portscanner abzuwehren, habe ich mal gelesen. Also anstatt Ports komplett zu blocken, die Verbindung erstmal aufzubauen und sich danach taub stellen oder etwas in der Richtung. ( Mach ich vielleicht mal rein aus Interesse und um die Scanner-Kiddies zu ärgern, aber prinzipiell gibt's bei uns eh nichts zu holen: 2 Ports offen, die wichtig sind, der Rest ist zu. Recht langweilig für Hacker, denke ich. :cool: )

SpawnTDK
20-10-04, 16:24
mein privates ids blockt die ip wen eine gewissen anzahl an ports abgefragt wird.
is recht effektiv

mit den passenden tools lassen sich logs auch ziemlich leicht lesen, klar, ids logs sind die hölle aber mit entsprechenden tools ...

Lisa
20-10-04, 16:32
mein privates ids blockt die ip wen eine gewissen anzahl an ports abgefragt wird.
is recht effektiv
Thx, klingt interessant. Werde ich dann auch mal ausprobieren. Wird wieder ein bischen Fumelei, da ich 'iptables' direkt verwende (Linux halt) und sowas noch nicht gemacht habe. Aber ich hab zumindest schon mal Sachen in der Doku gesehen, mit denen man sowas basteln könnte. :)

Tkon
20-10-04, 16:33
Zusatz:
Hab ich ja gesagt, verändern ist erst strafbar. :)
Melden hingegen nicht.
Von daher.


Hier ist noch was intressanten vom CCC Köln dazu, passt ja gerade gut. :)
http://koeln.ccc.de/c4/portscan-policy.html

Lisa
20-10-04, 17:03
Ich meine, über manche Punkte in der Pro-Contra-Liste kann man ja durchaus streiten bzw. bei manchen Punkten würde ich durchaus sagen, dass die Recht haben. Aber:


Ein Dienst, der an einem Port lauscht "erbittet" sich natürlich eine Verbindung, man sollte sich dann auch nicht darüber beschweren, dass jemand dieses Angebot annimmt, schliesslich sind Portnummern eine öffentliche Angelegenheit. Konsequenterweise sollte man den Dienst abschalten, wenn man keine Verbindungen wünscht.

Ich musste da echt lachen. Was für ein überzeugendes Argument. :lol:

/edit Um das Beispiel mit dem Schloss aufzugreifen. Das wäre in etwas so, als wenn ich sage: Das Schloss an meinem Fahrzeug wartet ja nur darauf, dass jemand seinen Schlüssel hineinsteckt, also darf ich nicht meckern, wenn jemand mit einem riesigen Schluesselbund kommt und alle seine Schlüssel ausprobiert. Ansonsten muss ich halt das Schloss entfernen. :p

Sheltem
20-10-04, 23:03
Is halt Auslegungssache. Es wurden auch schon Stimmen laut diese Portscantools zu verbieten, ja gar unter Strafe zu stellen. Zu erst maulten die Netzwerkadmins rum "Wir können unsere Netze nicht mehr testen...die Kiddies halten sich eh nicht an Verbote..." dann kamen die Kiddies "...keine Pflanz...ähh kein Netzwerkprogramm ist illegal...alle selber schuld...bezahlt doch mal fähige Leute da, nur MCSE reicht nicht" oder so.

Papi
21-10-04, 00:23
Ich danke allen für die Tips und Hilfe, hab einiges dazu gelernt :p :D

Sheltem
23-10-04, 00:25
Junge..hier steht ja noch gar nichts...kleines IP Frühstück gefällig?

Hab für SW FIrewall mal Kurse gegeben...da saßen eben Leute die von Netzwerken nichts wußten...1 Stunde die Firewall...5 Stunden TCP/IP. :rolleyes: