Page 2 of 2 FirstFirst 12
  1. #16

    Default

    [X] Täglich ...

    Ich habe bei mir eine automatisierte Update-Geschichte laufen. Windows lädt automatisch Updates runter und informiert mich dann, damit ich nicht unbedingt mitten bei der Arbeit mit einem Neustart des Systems rechnen muss. Genauso Virendefinitionen, Spamfilter oder ähnliche Dinge werden teilweise sogar mehrmals täglich (automatisiert) abgefragt.

    Einzige Ausnahme sind Treiber. Diese werden bei mir einmal die Woche ebenfalls durch ein Tool automatisiert abgefragt und ggf. heruntergeladen.
    Squish
    Dragon Doc
    Black Dragon

  2. #17

    Default

    Software problem glaub ich weniger, hab immer "Betriebssystem nicht gefunden" bekommen.
    Sieht für mich schon eher nach nem Problem mit dem Bios bzw Bios einstellungen aus, nachdem die Platte ja neu war und ich das problem auch bei der alten Platte hatte.
    Allso hab ich ein Bios update gemacht Phönix Bios).
    Naja ende vom lied, bildschirm bleibt schwarz.
    Wie gesagt Batterie mal rausgenommen und andersrum rein (Jumper konnte ich bis jetzt noch keinen finden, hab aber auch noch nicht komplett zerlegt)
    Naja bis jetzt hatts noch nix gebracht, hab jetzt mal die Batterie über nacht falsch rum drinn gelassen, mal schaun ob`s was gebracht hatt.

  3. #18
    [uneX] - Developer Mighty Max's Avatar
    Join Date
    August 2002
    Location
    Germany
    Posts
    4,855

    Default

    Quote Originally Posted by boardcrash
    Wie gesagt Batterie mal rausgenommen und andersrum rein (Jumper konnte ich bis jetzt noch keinen finden, hab aber auch noch nicht komplett zerlegt)
    Naja bis jetzt hatts noch nix gebracht, hab jetzt mal die Batterie über nacht falsch rum drinn gelassen, mal schaun ob`s was gebracht hatt.
    Es tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber das hat leider keinen Effekt. Der CMOS Speicher für BIOS Parameter ist in wenigen Sekunden, zumindest nach wenigen Minuten leer, und damit zurückgesetzt. Wenn der Reset also nicht funktioniert hatte (bei Korrekter Durchführung), liegt dein Problem nicht an inkompatiblen Parameter-Werten.

    Wenn das Bios selber beim Flashen nicht korrekt geschrieben worde (vorzeitiges Abbrechen, CRC-Fehler & Neustart statt nochmal zu schreiben, etc) dann liegt der Fehler im Programm, das geschrieben wurde. Bei deisem Speicher handelt es sich um einen nicht flüchtigen. So dürfte die Wartezeit bei einigen Jahrzehnten liegen, bis die floating Gates Ihre Ladung durch Tunneleffekte verloren habe, und in diesem Fall funktioniert dann sicher gar nichts. (Das Programm ist gelöscht/korrupt)

    "Früher" konnte man die Flash/EEPROMs noch vernünftig ausbauen und einsenden um für nen Heiermann das Ding neu Programmiert zu bekommen. K.a. ob das irgendwer noch anbietet.
    Siege erzeugen Reden, Niederlagen Ausreden. (Dr Carl Peter Fröhling)
    Desperate Programmers - Zum Verzweifeln
    Construction Recipes | The base prize of items | Resistances

  4. #19

    Default

    Das Flashen hatt er gemacht, wenn ich denn Speicher riegel rausnehm bekomme ich auch die Warntöne vom bios das kein Speicher erkannt wurde.
    Muss halt mal schaun, hätte hier sogar noch nen alten EEPROM Flasher liegen, mal schaun ob man denn ausgebaut bekommt und ob ich die Daten zum Flashen herbekomm.
    Ich versuchs jetzt die Tage nochmal mit nem recovery, irgendwie bekomm ich`s schon wieder hin

  5. #20
    DRE Veteran Zefrian's Avatar
    Join Date
    June 2003
    Location
    Switzerland
    Posts
    3,891

    Default

    es bliebe noch "Wackelkontakt" und/oder oxidierte Anschlüsse. "Operating System not found" erscheint, wenn kein bootbares Medium vorhanden ist (scheint). Bootet der Rechner denn von einer CD-ROM? Kann ein von CD-ROM gebootetes Betriebssystem die Festplatte ansprechen?

    Was mich so irritiert, ist, dass es erst ein paar Tage funktioniert nach der Neuinstallation, dann aber nicht mehr...

    Sorry, wenn ich so nachfrage - ich bin einfach neugierig, und man lernt auch dadurch die möglichen Probleme kennen.

    ---

    Apropos Update: Microsoft patcht URI Sicherheitslücke
    Satzzeichen absichtlich wegzulassen ist gegenüber dem Leser eine grobe Unhöflichkeit, da es das Lesen des Textes massiv erschwert.

  6. #21
    [uneX] - Developer Mighty Max's Avatar
    Join Date
    August 2002
    Location
    Germany
    Posts
    4,855

    Default

    Quote Originally Posted by Zefrian
    es bliebe noch "Wackelkontakt" und/oder oxidierte Anschlüsse.
    Oder der wahrscheinlichere Grund: auf der Platte klebt ein IBM Logo Die hatten ne Zeitlang vor dem Outsourcing ein Problem im S.m.a.r.t. dass dazu führte, dass die Interne Sektorzuordnung nach dem Erreichen einer Betriebsstundengrenze durcheinandergewürfelt wurden

    Ist seit fast 24h drauf. Wurd' aber auch Zeit, immerhin wurden einige andere Programme seit dem Patch gegen diese Lücke bereits mehrfach aktualisiert.
    Siege erzeugen Reden, Niederlagen Ausreden. (Dr Carl Peter Fröhling)
    Desperate Programmers - Zum Verzweifeln
    Construction Recipes | The base prize of items | Resistances

  7. #22

    Default

    wie gesagt momentan macht der Laptop erstmal garnichts, und nein auf der Platte ist kein IBM logo^^

    Was mich so irritiert, ist, dass es erst ein paar Tage funktioniert nach der Neuinstallation, dann aber nicht mehr...
    Das war das was mich auch gewundert hatte, neue Platte rein, os installiert - alles super gelaufen, dann ein paar tage später eingeschalten selber Fehler wie vorher. Dachte auch erst das evtl der Stecker nicht gscheid drauf war, allso wieder auf und kontroliert. Hatt trotzdem nix geholfen, irgendwann gings dann wieder, tja und jetzt das prob mit dem bios.

  8. #23
    LOM God & RPOS Designer Michael Corvin's Avatar
    Join Date
    July 2004
    Location
    - WBN - Germany
    Posts
    1,668

    Default

    Oh man, bei dem Laptop Problem fällt mir ja wieder was ein.... nee nee

    Nen Kumpel von mir schüttelt seine Elektrogeräte immer wenn sie nicht mehr funzen. Nicht sehr wissenschaftlich und eigentlich nicht gut für die Geräte aber das funzt bei ihm tatsächlich. Ich war 3 mal dabei, 2 mal beim PC (fuhr nicht mehr hoch) und einmal beim DVD (wollte CD nimmer lesen) und jedes Mal hats geklappt .. ich bin echt vom glauben abgefallen weil ich vorher noch gesagt habe er soll nicht son shice labern

    Naja, der hat wohl nen Händchen für sowas mit der gewissen Schüttelfrequenz

    Ich ich weiss, nicht sehr hilfreich aber trotzdem irgendwie geil

    NC Ambient-Trance: (EN) / (DE) | Corvin's RPOS Collection | Corvin Chronicles

  9. #24
    Is thinking with PORTALs NeoTrace's Avatar
    Join Date
    January 2004
    Location
    ~ In a world full of nothing ~
    Posts
    709

    Default

    Fehler in der MBR-> "Betriebsystem nicht gefunden"

    DOS DIsk booten, PQM für DOS starten => CHS automatisch reparieren.

    Wenn du glück hast und dein BIOS nicht versaut hast, sollte das Helfen, btw.. Pfoten weg von manuellen Sektorierungen im BIOS wenn man keine Ahnung hat

    Kenn genug, die glauben Ihre Platte im Speicher "tunen" zu können, blos weil sie sie Zylindergrößen ändern...

    Wenn du das BIOS nur zur hälfte versaut hast, piept das trotzdem noch

    btw: Geile Erklärung fürs "verflashen" @ Mighty Max, hab mich schief gelacht
    Bitte versucht nicht den Sinn meiner Post zu erfassen, die Mühe mach ich mir auch nicht!

    [Account wurde okkupiert, ist aber nun wieder in richtigen Händen. Sorry]

    Do you want to think with PORTALs too?!
    Don't kill the Weighted Companion Cube!
    ulTiMaTe Promo Trailer | ulTiMaTe Launcher | Die Sloganizer-Lebensweisheiten zum Thema "Sex"
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." A. Einstein

  10. #25
    back again eggplane's Avatar
    Join Date
    December 2002
    Location
    Bärlin
    Posts
    216

    Default

    Virensignaturen ist stündlicher check eingetragen
    Microsoft manuell täglich bis einmal pro woche oder wenn ich wo lese, dass patches draussen sind
    normale treiber nur nach bedarf und wenn was rumzickt
    BIOS alle jubeljahre und auch nur wenn es was für mich interessantes macht
    >>> Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche. >>>
    Che Guevara

Page 2 of 2 FirstFirst 12

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •